Ich bin total frustriert ! ich habe eine richtig große kiste japanmoos geschenkt bekommen . habe mich tierisch gefreut und den auf einem hügel eingepflanzt . es sah toll aus und der moos schien auch anzuwachsen . ich habe anfangs seerosenkörbe drübergelegt , damit die besser vor sonne geschützt sind und schneller anwachsen . vor einigen tagen habe ich die körbe entfernt und es ging paar tage gut . moos blieb grün und ich dachte, dass es nun geschafft ist .......
es wäre sicherlich auch gutgegangen, wenn da nicht die amsel wären :cry: die haben alles umgegraben und zerpflückt . nun ist nichts mehr dort wo es war . alles hin ! es sind nur fetzen übrig und ich kann kaum was davon noch retten . ich könnte echt heulen !
ich muss meinen traum von einer moosinsel aufgeben , denn die vieher werden sicherlich wieder kommen :evil:
was eignet sich noch als immergrüner bodendecker im japangarten ?
ich dachte da an kriechwacholder - hat es jemand schon so gemacht ? kann ich ihn ganz niedrig halten ?
oder gibt es da was anderes, was die amsel nicht zerpflücken ?
bin ganz traurig .........
lg
galina
es wäre sicherlich auch gutgegangen, wenn da nicht die amsel wären :cry: die haben alles umgegraben und zerpflückt . nun ist nichts mehr dort wo es war . alles hin ! es sind nur fetzen übrig und ich kann kaum was davon noch retten . ich könnte echt heulen !
ich muss meinen traum von einer moosinsel aufgeben , denn die vieher werden sicherlich wieder kommen :evil:
was eignet sich noch als immergrüner bodendecker im japangarten ?
ich dachte da an kriechwacholder - hat es jemand schon so gemacht ? kann ich ihn ganz niedrig halten ?
oder gibt es da was anderes, was die amsel nicht zerpflücken ?
bin ganz traurig .........
lg
galina