Wacholder als Bodendecker ???

hallo !

ich würde gerne zeigen , was aus thymian und bruchkraut geworden ist .

alle andern bodendecker sind mir endgültig eingegangen . cotula ist hin und wieder hier und dort zu sehen , aber ganz und gar nicht als bodendeckend zu bezeichnen :( scheinen nicht für hiesige klimabedingungen gebaut zu sein .

umso mehr bin ich froh , dass wenigstens die zwei gut wachsen .

lg
galina
 

Anhänge

  • 2a.jpg
    2a.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 107
  • 2b.jpg
    2b.jpg
    93 KB · Aufrufe: 107
Das wird doch,
letztes Jahr ist mein Bruchkraut ganz gelb geworden,
habe es abgeschnitten und so schnell hast garnicht schauen
können wie das wieder gewachsen ist, unglaublich !
Wie Unkraut :D aber grün, kurz und dicht !
 
ja, die beiden machen sich echt gut . tip mit dem bruchkraut kam von dir Traudel , danke :) von dem habe ich vorher nie was gehört .

ich muss nun meine kieferinseln beide neu machen , auf einem wuchs cotula , auf der anderen sternenmoos , aber beides ist hier nicht zu gebrauchen .

wenn es bloß rotblättrigen thymian gäben täte ..... :|


letztes jahr ist mir einiges eingegangen oder FAST erfroheren , dieses jahr sind die kränkelnden nun endgültig hin und ich habe einen "reparaturset" an azaleen gekauft , damit ich genau die fehlenden in richtiger sorte nachpflanzen kann .

dabei dachte ich , dass ich hier langsam fertig werde ....... :roll:
 
Oben