Wachstum der Koi...

Bernd82

Mitglied
Hallo Leute...
ich wollte mal von euch wissen, was ihr zur kommenden Frage sagt...:

Bis zu welchem alter wachsen Koi noch richtig ???
Klar ist, dass sie immer ETWAS wachsen werden, aber ich meine damit, das richtige Wachstum...
Wann glaubt ihr, ist ein Koi im Schnitt fertig mit dem groß werden ???

Bin mal gespannt...

Dazu noch gleich die Frage:

Wie alt sind eure ältesten Koi ???
 
Koifreund223 schrieb:
warmes Wasser ,viel Wasserwechsel und gutes Futter



Ich denke auch das die Teichgröße eine wichtige Rolle spielt,auch wenn es immer heißt die Größe wäre Genetisch vorgegeben!! Habe es bei 2 meiner Bekannten selbst erlebt die weit größere Teiche haben als ich und auch weit größere Koi!! Das beste Beispiel ich hatte einen Mukashi Ogon ,Weiblich mit ca. 32cm als 2 Jährigen gekauft war dann 3 Jahre in meinem 23m3 Teich und ist auf 60 cm gewachsen dann war mehr oder weniger Schluß, Wurde dann an meinem Koidoc verk. in einem 215m3 Teich ist in den letzten 3 Jahren nochmal auf ca.75 cm gewachsen !! Wir wechseln beide sehr viel Wasser und filtern gut und haben auch warmes Wasser, denke es liegt schon auch an der Teichgröße mit!! Sonst bräuchten die Japaner auch den Aufwand nicht mit Ihren großen Schlammteichen zu betreiben und könnten alle Koi im Sicheren Glashaus lassen !!
 
Einfach gute Haltung, gute Pflege, Wohlbefinden, gute Verfassung und Gesundheit.

Dies erreicht man mit genügend Platz, guten Wasserwerten, Sauerstoff, gutem abwechslungsreichem Futter und Pflege seiner Fische und natürlich dem Umfeld.

Warme Temperaturen spielen auch einen wichtigen Faktor.
Wobei wechselnde Temperaturen den Koi abhärten und widerstandsfähig machen, also natürlich eben.

Wenn das alles stimmt, dann wächst ein Koi auch gut und ist gesund und widerstandsfähig.

Schneller wachsen tut er dann nur noch bei künstlich konstanten warmen Temperaturen das ganze Jahr durch, was aber widernatürlich ist.

Meine Kois sind fast alle vom letzten Jahr und nun zwischen 1 und 1 1/2 Jahre alt.
Größe bei denen bis jetzt: Zwischen 30 cm und 35 cm !!!!
Einer meiner Kois ist jetzt über 2 Jahre alt und eine Größe von 45 cm..

Ich überwintere draußen , decke ab , Filter aus und belüfte...
 
Ich denke das Wachstum bei dem das Größenzuwachs-Zeitverhältnis am günstigsten ist, ist zwischen 0-6 Jahren, in dieser Zeitspanne fällt am deutlichsten auf, dass der Koi wächst.

Meiner Meinung nach wachsen die Tiere in größeren Gewässern aufgrund zweier Punkte besser als in kleinen. 1.) Die Tiere fühlen sich wohler und haben weniger Stress 2.) Die Wasserwerte schwanken weniger. 3.) in Natur(nahen) Gewässern finden sie dort entsprechend mehr natürliche Nahrung

Temperatur- und Nitratschwankungen sind absolute Wachstumsstopper (sehe das an den kleinen Koi im Aquarium). Wahrscheinlich ist die Schwankung der meißten Wasserparameter ein Wachstumstopper.

Was z.B. das Mehr an Bewegung in einem großen Gewässer für einen Einfluss auf die Entwicklung des Koi (Länge,Körperform etc.) hat.......keine Ahnung :D.
 


Schreibe deine Antwort....
Oben