Wachstum von Karashigoi in Relation zum Körperbau

Das wurde vom Koihändler selbst empfohlen. Habe bei ihm nur Tosai gekauft. Da er auch bei der Vermarktung etc. des Futters beteiligt ist, dachte ich, dass er sich da schon gut auskennt und das passende empfiehlt.
 
Mind. 38 besser 42 % Proteine sind von Vorteil es geht zwar noch höder, aber da braucht es schon etwas Kenntnis

Aber 31 zu 9 Protein und Fett Verhältnis ist nix für Tosai oder Nisai

Eine mischung aus sumo shape und classic wäre von Vorteil gewesen.

Aber wie gesagt, je höher der Proteingehalt je besser muss das Teich Management sein.
Sauerstoffgehalt bei 90-100 %, PH wert zwischen 6,8 und 7,2.
Biologische Filterung müssen stimmen
Viel Frischwasser
 
hallo,

man sollte aber auch bedenken, das man zwar das beste futter füttern kann, aber wenn die koi die gene nicht für ein gutes wachstum haben, dann nützt ebend auch das beste futter nichts. da kann man aus einem esel kein rennpferd machen.

ein tosai oder nissai darf auch nicht so fett aussehen, sondern sollte in die länge wachsen statt in die breite. so wie die koi jetzt aussehen, sollten sie vielleicht mit ab 65cm aussehen.

momentan sind sie einfach nur fett und können das futter nicht in wachstum umsetzen, weil wahrscheinlich das potenzial dafür einfach nicht so richtig da ist. so wie sie jetzt aussehen, ist es für die gesundheit auch nicht unbedingt zuträglich.

und jumbo tosai ist ja auch immer so eine sache... bin da kein freund von...

mfg andi
 
Oben