Wachstum von Kois / wie groß nach 1, 2, 3, 4, 5 Jahren usw.

Gustav

Mitglied
Hallo da ja immer mehr große Kois als Tosai oder Nisai Kois angeboten werden, glaube ich das bei vielen in der Altersangabe geschummelt wird.
Wer hat Erfahrung mit eigenen Nachzuchten bzw. kleinen einjährigen Kois und kann berichten wieviele cm diese in den ersten Jahren bei unserem klima im freien wachsen ?
 
Das ist sehr unterschiedlich. Während einige gerade mal 8cm haben sind andere schon 15cm groß.
Dann ist es noch eine Frage nach dem Wetter, also wie war der Sommer und wann wurde es Winter.

Schau doch mal nach wie Spiegelkarpfen sich um Wachstum verhalten.
 
Moin,

wenn es da eine feste Faustformel gäbe wäre das zu einfach. Bei meinem ersten Koi habe ich ein gutes Beispiel vor Augen, gekauft als Tosai in 2008 mit ca. 10 cm jetzt aktuell ca. 18-19 cm. Mein letzter Kauf im August 2009 als Tosai mit knapp 20 cm der hat nach dem Winter jetzt so wie´s ausschaut die 30 er Marke geknackt.
Da kommen viele Faktoren zusammen wie Blutlinie der Elterntiere, Potenzial, Wasserqualität, Futter und auch wie oft und wieviel am Tag gefüttert wird usw.
 
ich denke, es ist egal ob die im Teich oder IH gehalten werden, was die Unterschiede im Wachstum angeht. Ich habe 7 Monate alten eigenen Nachwuchs. Da sind Unterschiede von locker 15 cm..... der Grösste hat so 23-23 cm. Es sind allerdings keine Japaner, sondern aus der "Wundertüte". Japanaer haben aber auch solche Unterschiede. Meine schwimmen aber in einer IH.
Und soviel ich weiss, bezieht sich die japanische Altersangabe auf das Schlüpfjahr und nicht auf die Anzahl der Altersmonate. Es können also relativ grosse Unterschiede in den Lebensmonaten sein...... also dadurch auch in der Grösse.
 
Die ersten Kois kamen Sommer 2007 zu uns, und auch da mußte ich feststellen, das die größe sehr unterschiedlich ist bei den Kois, obwohl sie das gleiche Alter haben und das gleiche Futter kriegen, bei gleicher Wasserqualität. Der kleinste ist ca 25 cm und die gößte ca 50 cm. Alle 3 jährig.
 
Âlso,

ich fühl mich eh nicht angesprochen da ich auch keinen dicken Hintern habe, he he :wink:

Aber meine Koiweibchen im Teich sind schon fülliger als die männchen.

grüße
 
Farbenprächtiger müssen sie ja auch sein denn Weibchen sind wählerisch 8)

da müssen die Jungs sich ordentlich anstrengen :mrgreen:












im Teich

Grüße
Myriam
 
Na ja, im Teich kann das so sein :roll:

Aber im wirklichen Leben sieht das doch gaaaanz anders aus :wink:













































r070.gif


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Wolfgang
 
Oben