Wachstum

alfriedro

Mitglied
Ich habe zwei Babies gekauft. Einen Doitsu Ogon von ca. 7 cm und einen vermutlichen Kikusui von ca. 9 cm. Anhand eines Pflastersteins, der in einem Versteck drapiert ist, wo sie sich gerne aufhalten, kann ich ganz gut ihre Größe abschätzen. Dabei konnte ich feststellen:

2 cm in 10 Tagen, ist das ein guter Schnitt?

Als Futter bekommen sie Futter für Babykoi und für Buntbarsche, weil es Eiweißbetont ist und vor allem auf den Grund sinkt.

Grüße, Al
 

Anhänge

  • Babykoi.jpg
    Babykoi.jpg
    348,9 KB · Aufrufe: 301
Hallo ,

wenn das so bliebe hättest du zum Saisonende 2 Jumbos im Teich .

Das wären umgerechnet 2mm pro Tag Wachstum . Was fressen die Fische denn mengenmäßig von dem Spezialfutter ?

Gruß Stephan
 
fishnet schrieb:
Hallo ,

wenn das so bliebe hättest du zum Saisonende 2 Jumbos im Teich .

Das wären umgerechnet 2mm pro Tag Wachstum . Was fressen die Fische denn mengenmäßig von dem Spezialfutter ?

Gruß Stephan

:lol: Jou, 20cm-Jumbos bis M-Oktober

zweimal täglich was so in ca. 5 min verputzt wird. Besonders der Kikusui stopft sich ganz schön voll. Es ist ein rotes Granulat von ca. 1-2 mm Körnung. Was übrig ist, dürfen dann die Großen haben, die es wie Staubsauger aufsaugen. :lol:
 
Ja , :lol: so produziert man Jumbotossai .

Bei den jetztigen Bedingungen würden sie wohl auch 4mal täglich diese Menge verputzen und da sind dann 2mm pro Tag in unseren Gefilden schon ein guter Schnitt . Ist eben leider nur von Juli bis August in hiesigen Außenteichen bei speziell dieser Größe möglich . Die Koi dieser Größe sind vorher meißt nur auf Erhalt gefüttert , gehen danach natürlich ab wenn sie gesund sind , ist logischerweise mit dem laufenden Wachstum nicht haltbar .

L.G.
 
Klar, die Temperatur ist bedeutsam. Zur Zeit sind es rund 20°C im Teich und es soll die nächsten Tage wärmer werden. Dann können die Kleinen noch einen Zahn zulegen. Ich habe mit meinen anderen Koi festgestellt, dass sie im Herbst meist noch einmal kräftig zulegen im Wachstum, solange die Temperaturen über 15°C liegen. Das habe ich auf jeden Fall bis M-Oktober.
 
hey,

gerade bei jungen koi :arrow: proteine, proteine, proteine. :D d

ich hatte letzten winter 5 winzlinge, die haben pro monat 4-5cm zugelegt. der größte mißt jetzt mit etwas über einen jahr 44cm. :wink:

mfg andi
 
Kleiner Zwischenstand:

Der Ogon ist leuchtend gelb geworden und glänzt wunderbar. Er misst ca. 12 cm.
Der Kikusui könnte jetzt auch als Doitsu Hariwake durchgehen und ist geschätzt 14 cm
Die Proportionen lassen eine "große" Karriere vermuten.

Morgen versuche ich mal ein paar Fotos.
 
Naja, die Bilder sind etwas unscharf. Das Wasser ist bei der Wärme von 26°C etwas trüb geworden, die Objekte der fotografischen Begierde befinden sich 60 cm unter dem Meeresspiegel, der dann auch noch reflexartig den Himmel zeigt. Man sieht zum Glück trotzdem was, dank der Fotobearbeitungstechniken. :lol:

Der Zuwachs beider Koi ca. 4 cm in 20 Tagen.
 

Anhänge

  • 3Ogon 20-08-2012_k.jpg
    3Ogon 20-08-2012_k.jpg
    184,7 KB · Aufrufe: 151
  • Kikusui 20-08-12_k.jpg
    Kikusui 20-08-12_k.jpg
    187,9 KB · Aufrufe: 170
Zu dumm, dass die Koi so extrem scheu sind. Je klarer das Wasser, desto scheuer. Selbst mit Futter lassen sie sich nicht bestechen. Außerdem habe ich den Bestand reduziert. Statt der 12 Koi gibt es nur noch fünf. Die Goldfische sind ausgezogen bis auf einer, der per Zufall übrig geblieben ist.
 
Hallo ,

auch in klarem Wasser lassen sich Koi in jeder Größe an die Hand gewöhnen .

Sicherlich ist richtig daß der Karpfen sich bei Deckungsmöglichkeiten algemein wohler fühlt da es seinem natürlichen Habiat näher kommt .

Gruß Stephan
 
Ich hab ne Doku geshen, wo einer sone Art kleinen Koizirkus hatte. War dann so ähnlich wie man das von Delphinshows kennt. Sowas ist aber glaub ich nur ne Ausnahme.
 
Oben