Wachstum

Martin69

Plus Mitglied
Hallo

Lese im Forum immer viel über Kopfgrösse und darauf folgende Einschätzung zur Endgrösse
( zu erwarten ) Woraus schliesst ihr diese Erfahrungen und welche Kriterien sind ausschlaggebend :?:
Würde mich mal interessieren :lol:
 
Erwartet ihr einen Schnellkurs in Koieinschätzung?
Das ist ein Prozess der sich über die Jahre immer weiter entwickelt (oder auch nicht) bei mir hat das über 20 Jahre gedauert und auch ich hab noch lange nicht das Wissen eines Dirk Ottlik, Josef Bertram, Harald Bachmann, Mario Barthelme und die die ich ncht aufgelistet habe mögen mir verzeihen.

Ich kann euren Wunsch gut nach vollziehen, aber da wird nichts kommen was das Lämpchen aufgehen lässt ;)
 
Martin69 schrieb:
Hallo

Lese im Forum immer viel über Kopfgrösse und darauf folgende Einschätzung zur Endgrösse
( zu erwarten ) Woraus schliesst ihr diese Erfahrungen und welche Kriterien sind ausschlaggebend :?:
Würde mich mal interessieren :lol:

Neben dem Kopf spielt doch auch der Body eine große Rolle!!

Also ein ausgehungerter Koi kann auch einen großen Kopf haben.

Außerdem sagt ein großer Kopf und ein guter Body nur aus das der Fisch Potenzial hat, aber wenn der Koi mit Potenzial nicht die Bedingungen hat die er braucht, dann hilft ein großer Kopf auch nix!!!!:-)
 
Hallo,

echt schade ... ich habe mich schon gefreut als dieser
Tread eingestellt wurde ... dachte glatt super endlich
lernt so ein Laie wie ich auch mal was über das Wachstum :oops:

daß man Fachwissen von 20 Jahren nicht über Nacht erlernen
kann stelle ich nicht in Frage ... ich frage mich nur wie ein
Laie sich ohne Hilfe daß aneignen kann ?

ohne Hilfe dürfte ich dann in 20 Jahren immer noch Laie sein :(

ich geh auch ganz in den Keller und fang dort unter der
Bodenplatte an und arbeite mich langsam in die Höhe
"nur" irgendwie bräuchte man schon awengerl Hilfe.

geht da wirklich nix ?

Gruss

Josef
 
Ich bin zu meinen Anfängen mit den Spezis auf den Messen die Becken ab gelaufen habe bei Händler stundenlang an den Koibecken gestanden....
Wer wirklich lernen will, lernt es auch. Kraschkurs klappt wirklich nicht.
Die konishicups können auch schon einiges bringen, auch wenn da so manches nicht nach vollziehbar ist :roll: Und irgendwie hat auch jeder Spezi seine ihm ganz eigene Art. Wie ihr seht ein sehr schwieriges Thema.
Gute Bücher wälzen bringt auch was.

Dirk Ottlik bringt oft noch die verschiedenen Züchter ins Spiel, da soll es so sein, das das, was bei dem einen Züchter toll ist, bei dem anderen Züchter eben genau nicht so toll ist. Und wir reden immer noch über Kopf und Body und nicht die Farben, denn auch die können bei einigen Züchtern unterschiedliche Bewandniss haben.
Und dann noch die ganzen Varietäten......

Die unendliche Geschichte 8)
 
Ich denke das kann man nur über die Jahre lernen in dem man ettliche junge Koi groß zieht!

Auf die schnelle " lernen" allerdings nur aus der Sicht EINES Züchters, kann man ganz gut beim KKC. Da wird immer gefragt welche Koi das beste Wachstumspotenzial haben.

Am Ende einer Runde kommt dann die Auflösung.

Allerdings denke ich dauert es über Jahre um wirklich genaue Aussagen treffen zu können.

Bei dem KKC werden einem maximal 9 Koi zur Auswahl gestellt, und aus diesen 9 Koi den oder 2/3 mit dem besten Wachstum auszusuchen, ist glaube nicht schwer. Ich hatte immer volle Punktzahl! Und das soll was heissen.

Aber aus 50 , 100 oder sogar 1000 fischen die besten herauszufinden, das ist sehr schwer!
 
Hinweise sind solche merkmale wie ein grosses Maul langer breiter Kopf,Torpedo Form,Athletischer Körperbau sicherlich für etwas mehr chance auf grösse.Ich finde aber auch das weibliche Koi in manchen bereichen schlechter wie ihre Böcke aussehen und das berücksichtigen zu können ist auch schon schwierig.

Ein Koi behält aber nicht ein Lebenlang die selbe Kopfgrösse zum Körper,es verändert sich während des lebens sehr oft und in manchen Phasen ist das Verhältniss anders und der scheinbar grosse Kopf auf einmal kleiner.

Ich habe mir mal die mühe gemacht sowas während des Wachstum zu messen und denke das man ohne das Notwendige wissen der Blutlinie damit nicht weiter kommt und meine Idee nur eine Zeitverschwendung war.

Etwas besser kann man einen Koi schon beurteilen den man über eine bestimmte Zeit beobachtet und die notwendigen Angaben aufschreibt.


:oops:

Inzwischen bewerte ich ein breites grosses Maul und die Körperform höher.

Nur ist das bei Doitsu und einige anderen Varianten ,manchmal auch nicht wirklich Optimal.

Die haltung ist genauso wichtig bei der beurteilung und ein Bild ist nur ein Momentabzug und nicht zur sicheren beurteilung geeignet.

Schmeiss einfach alle Qualitätsmerkmale eines Koi zusammen und beurteile ob Preis Leistungs gegeben ist.

Gib das beste um die Wasserwerte und die Umweltbedingungen sowie die fütterung perfekt zu gestalten.

Falls du teuer kaufen möchtest,frage einen alten Hasen um hilfe und freu dich über dein Hobby.

Fakt ist das es nur wenige gibt die anhand der Blutlinie einen Koi wirklich sicher beurteilen können und auch die liegen nicht selten daneben.

Die wichtigste Regel ist das alles nicht zu ernst zu sehen und das Hobby Koi und Teich nicht zu vergessen.

Stressig solte unser Hobby nicht sein. :D

Ein Zocker kann bei Koi aus 50 Euro sicher 100 machen und aus 20 000 auch 100 Euro.

Ich sage mal das man sich in Preisbereiche bewegen solte die einen nicht schmerzen falls es mal nicht so läuft wie gedacht.

Das ist halt auch Koi - zocken.
 
Also

Werde keinen Koi kaufen ( habe genug :lol: )
Mir gehts darum dass ich meinen aktuellen Bestand reduzieren und mit " seinem " Nachwuchs aufstocke ( war zwar nie das / mein Ziel , aber - dem Nachwuchs sei seine Chance - gewährt :wink: )
Nun hab ich so gut wie alles an Farbschlägen dabei , ausser Rot und Gelb sind noch nicht so richtig sichtbar ( sind in der IH und Jac hat mir auch schon etwas darüber vermittelt )
Allerdings ist der Grössenunterschied sehr beachtlich :!: :!:
Daraufhin hab ich gelesen und bin dann bei der Beurteilung über Kopfgrösse gelandet :?: Meine jedoch haben in sämmtlichen Körpergrössen auch völlig unterschiedliche Kopfformen :? daher die Frage :|
Das ich nicht , allein durch Antworten hierauf zum Profi werde ist mir klar , es ging nur darum :
10 - 15 Koi haben ein unterschiedliche Grösse sind für mich aber auch farblich attraktiv , würden also in die nähere Auswahl kommen :wink:
Aber natürlich wäre ein schneller wachsender Koi lieber wie einer der so " dahin dümpelt " und nix zulegt :wink:
Sortiere natürlich auch den Charakter :twisted: ( Verfressene sind vorn )
 
Du bist doch auf den richtigen Weg und das macht ein Hobby aus.

Ein Züchter weiss bei der ersten Zucht auch nicht immer genau was daraus kommt.

Atraktive stabile Linien brauchen sehr viel Zeit.

Eine erfahrung ist das aber sicher uns spass macht das auch.
 
Danke ... hilft mir ein bisserl weiter
beim Konischi Cup hab ich erst ab Runde 2 mitgemacht
mom. Platz um die 250 :oops:

Bücher & Zeitschriften wälze ich bereits ... nur hab
ich hier keinen zur Hand der mit mir Koi anschauen und
erklären geht.

die Interkoi satte 690 km von mir entfernt ... gar kein
dran denken dort hin zu reisen.

in euren Regionen braucht ihr bloss umfallen und ihr liegt
beim nächsten Koikichi im Garten ... bei uns schein ich
meilenweit der einzige zu sein :cry:

gibt´s ein spezielles Buch das mir dabei etwas helfen könnte ?


Gruss

Josef
 
Hallo zusammen,
ich bin auch noch neu hier und versuche mein Wissen aufzustocken....
Seit letzten Herbst habe ich krankheitsbedingt 2 Tosais in meinem 1000 Liter Aquarium im Wohnzimmer bei 25 Grad Wt, 8 mal am Tag mit High Growth, Spirulina und Söl.. Orga.x Futter, jeder Menge Ww, noch zusätzlichen selbgebauten, bewegten Hel-x Innenfilter und 12 Stunden Licht. Nach
abklingen der Krankheitssymtome konnte ich sie beim Wachsen beobachten. Sie haben in nur 5 Monaten mehr als die doppelte Größe erreicht und sind richtige Brummer von der Körperform her. Ein so schnelles Wachstum habe ich im Teich noch nie erlebt...
Zum Sommer hin und Temperaturangleich kommen beide wieder in den Teich zurück. Das Becken ist jetzt schon etwas zu klein.
Für mich persönlich kann ich daraus schließen, das warmes Wasser, gutes Futter, gute Wasserqualität und viel Ww zu einem Superwachstum führen.

LG Rainer
 
Wenn ihr eine gute investition tätigen wollt , kauft das buch von jos aben.

Es ist alles super und sehr klar beschrieben/leicht verständlich. Mit super bildern.

Wenn ihr das buch verinnerlicht, habt ihr einen guten Grundstein gelegt.

Der rest kommt mit der zeit...
 
Das Buch von Jos kann ich auch empfehlen.
Allerdings darf sich hier keiner die Hoffnung machen das man nach lesen des Buches zum Experten wird.
Wenn man das erlesene versucht in der Praxis anzuwenden, dann merkt man ganz schnell wie schwierig das ist.
Und wo ich gerade beim Thema Praxis bin, hab ich auch noch ne Frage.

Sind euch Seminare bekannt die sich aufs Thema Koi Beurteilung, Wachstums etc. beziehen ?

MfG Alex
 
Oben