Hinweise sind solche merkmale wie ein grosses Maul langer breiter Kopf,Torpedo Form,Athletischer Körperbau sicherlich für etwas mehr chance auf grösse.Ich finde aber auch das weibliche Koi in manchen bereichen schlechter wie ihre Böcke aussehen und das berücksichtigen zu können ist auch schon schwierig.
Ein Koi behält aber nicht ein Lebenlang die selbe Kopfgrösse zum Körper,es verändert sich während des lebens sehr oft und in manchen Phasen ist das Verhältniss anders und der scheinbar grosse Kopf auf einmal kleiner.
Ich habe mir mal die mühe gemacht sowas während des Wachstum zu messen und denke das man ohne das Notwendige wissen der Blutlinie damit nicht weiter kommt und meine Idee nur eine Zeitverschwendung war.
Etwas besser kann man einen Koi schon beurteilen den man über eine bestimmte Zeit beobachtet und die notwendigen Angaben aufschreibt.
Inzwischen bewerte ich ein breites grosses Maul und die Körperform höher.
Nur ist das bei Doitsu und einige anderen Varianten ,manchmal auch nicht wirklich Optimal.
Die haltung ist genauso wichtig bei der beurteilung und ein Bild ist nur ein Momentabzug und nicht zur sicheren beurteilung geeignet.
Schmeiss einfach alle Qualitätsmerkmale eines Koi zusammen und beurteile ob Preis Leistungs gegeben ist.
Gib das beste um die Wasserwerte und die Umweltbedingungen sowie die fütterung perfekt zu gestalten.
Falls du teuer kaufen möchtest,frage einen alten Hasen um hilfe und freu dich über dein Hobby.
Fakt ist das es nur wenige gibt die anhand der Blutlinie einen Koi wirklich sicher beurteilen können und auch die liegen nicht selten daneben.
Die wichtigste Regel ist das alles nicht zu ernst zu sehen und das Hobby Koi und Teich nicht zu vergessen.
Stressig solte unser Hobby nicht sein.
Ein Zocker kann bei Koi aus 50 Euro sicher 100 machen und aus 20 000 auch 100 Euro.
Ich sage mal das man sich in Preisbereiche bewegen solte die einen nicht schmerzen falls es mal nicht so läuft wie gedacht.
Das ist halt auch Koi - zocken.