Wachstumspotential Karashi

paddy

Mitglied
Hallo zusammen,

den untenstehenden Karashi hat meine Frau bei der Abholung meines Yamabuki im Händlerbecken gesehen. Der Koi schwamm zusammen mit ca. 200-300 (meistens Gosanke) weiteren Fischen von Kawakami als einziger Karashi in einem Becken. Während alle anderen Koi bei Annäherung an den Beckenrand die Flucht ergriffen, kam dieser bettelnd auf meine Frau zu geschwommen.

Daten:
Geschlecht: Männlich
Alter: Sansai (ca. 2Jahre)
Länge:26 cm

Ihr könnt euch denken das ich alles andere als begeistert war. :evil:

Da bei diesem Hobby so einige k€ den "Bach herunter" gehen, habe ich die Gelegenheit trotzdem genutzt, um das Verständnis meiner Frau meinem Hobby gegenüber zu verbessern.

Kann der Karashi das verlorene Wachstum noch aufholen?
Wird der noch über 80cm???

Dann mal fröhliches Schätzen! :wink:

Gruß

Frank
 

Anhänge

  • IMG_2352b.jpg
    IMG_2352b.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 921
  • IMG_2358a.jpg
    IMG_2358a.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 921
Moin,
also, ich hab nun nicht deeeen Durchblick. Aber nen nisai mit 25 cm hätte ich nicht gekauft. Ich glaub nicht, dass der was wird...zumindest nicht im Sinne von 'gross'. Es gibt Leute, die nichtmal nen Toshiba mit der Größe kaufen würden... ich schon.
Tschuldige, ist meine pers. Meinung
 
phil schrieb:
Moin,
also, ich hab nun nicht deeeen Durchblick. Aber nen nisai mit 25 cm hätte ich nicht gekauft. Ich glaub nicht, dass der was wird...zumindest nicht im Sinne von 'gross'. Es gibt Leute, die nichtmal nen Toshiba mit der Größe kaufen würden... ich schon.
Tschuldige, ist meine pers. Meinung

Meinst du mit Toshiba einen Fernseher :?

Viele Grüße
Hans
 
Darfst nicht vergessen, es handelt sich um ein Männchen.
Da sind 80cm ja sowieso schon eine Leistung.

Wenn du wirklich Glück hast und Er sollte noch einen Wachstumsspurt hinlegen. Werden so 50cm das Maximum sein.

Zumal Karashi nicht gleich Karashi ist.

Mein Konishi Männchen liegt bei selbem alter also jetzt Sansai bei 67-68cm
und ich sags mal so der hat hat schon von Anfang an eine etwas "andere" Körperlinie gehabt.
 
hansemann schrieb:
Meinst du mit Toshiba einen Fernseher :?

Viele Grüße
Hans

Moin Hans,
1 jährige koi heissen doch Toshiba oder? :lol:
mein Router hat sich verabschiedet, weswegen ich nur noch mit dem Handy online gehen kann. Deshalb mal gross, mal Kleinschreibung und evtl Fehler ...die böse worterkennung :lol:
@shiqzal: ich ,dass nisai gemeint ist.
 
Es ist doch egal was aus dem fiach wird. Ob er jetzt 50cm oder 80cm wird

deine frau hat ihn ausgesucht und wollte ihn haben!! Richtig??

Ist doch schön wenn die frau von koi begeistert ist!!
 
Hallo,
prinzipiell hat den meine Frau ausgesucht! Aber immerhin belegt er den ohnehin zu geringen Platz in meinem 20m³ Teich.
Der Fisch ist ca. einjährig aus Japan gekommen und hat dann noch über ein Jahr im Händlerbecken geschwommen ohne nennenswert zu wachsen.
Diese Situaion trifft man immer wider an. Ich denke es ist interessant zu sehen ob Karashis das Wachstum nachholen können. Der Fisch ist quietschgelb und mit 80+ würde er schon gut aussehen.
Züchtet Kawakami überhaupt Karshis oder hat er den zugekauft?

Gruß

Frank
 
Hallo zusammen,

leider sind das die einzigen Fotos die ich nach dem Kauf geschossen hatte.

Meine eigene Einschätzung war wie folgt:

Körper nicht langgestreckt (eher kurz) (-)
Schwanzansatz fadendünn (-)
Geringe Höhe der Schwanzwurzel seitlich (-)
Augenabstand akzeptabel (+-)
Länge des Kopfes bezüglich der Proportionen gut (+)

Also alles in allem keine Kaufempfehlung!

Den Fisch habe ich im Mai 2012 bei Meckoi für "kleines Geld" gekauft.

Die Einschätzung von Josef Bertram war:

" Die 60 cm wird der locker überwachsen!" Zu weiteren Prognosen wollte er sich aber nicht hinreißen lassen.

Der unter dem Karashi schwimmende Yamabuki ist weiblich und von Izumia. Diese Fische wachsen in der Regel sehr gut. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war der Yamabuki um die 43-44cm.

Das nächste Foto zeigt den Karashi zusammen mit dem Yamabuki im Oktober 2012.

Der Yamabuki war da 56cm, der Karashi nur noch 1-2cm kleiner.

Das F
 

Anhänge

  • IMG_4444b.jpg
    IMG_4444b.jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 577
Also, alles in allem kann man sagen , der Karashi hat das bis dahin verlorene Wachstum komplett innerhalb eines Jahres aufgeholt.
Im Oktober 2013 lagen Yamabuki und Karashi gleichauf bei 72 cm.
Aus dem Kopf des Karashi ist eine Richtige " Bumsbirne" geworden.
Ich denke er wird innerhalb der nächsten 2-3Jahre die 80cm erreichen.

Das heißt, für ein paar Euro einen 80cm und quietschgelben Karashi. :lol:

Ich hätte den niemals "freiwillig" gekauft.

Vielleicht sollte man häufiger in dem "Restebecken" der Koihändler nachschauen? !!! :D :D :D

Gruß

Frank
 

Anhänge

  • IMG_6259b.jpg
    IMG_6259b.jpg
    85 KB · Aufrufe: 569
  • IMG_6246d.jpg
    IMG_6246d.jpg
    76,8 KB · Aufrufe: 569
Hy, ist doch ein schönes Tier geworden :thumleft:

Ich habe auch so eine Bumsbirne.. (Knutschkugel) und konnte nicht umher eine zweiten dazu zu kaufen.
Koi sind mitunter echte überraschungspakete.

Schöne Koi hast du übrigens :thumright:
 
den kleinen bekam ich im Mai 2013...
Da hatte er ca. 12cm

Heute misst er um die 40cm

Soviel zum Wachstum :P :P :P
 

Anhänge

  • von Yamazaki, Tosai 2013.JPG
    von Yamazaki, Tosai 2013.JPG
    23,8 KB · Aufrufe: 536
  • S3400022.JPG
    S3400022.JPG
    54,4 KB · Aufrufe: 536
Oben