Wann neue Koi füttern?

JoachimW

Mitglied
Hallo zusammen,

heute habe ich meine ersten 5 Koi erhalten. Tosai.
Sie schwimmen derzeit in Bodennähe oder halten sich dort auf, wo es vermeintlich sicher für sie ist (in der Ecke, wo das Standrohr ist)

Nun die Frage. Es sind in dem neuen Becken (ca. 5000 l) nur die neuen Koi.
Ab wann darf gefüttert werden?
Die normalerweise einzuhaltende Futterfreie Zeit finde ich etwas lang. Im neuen Becken gibt es auch noch keinen wirklichen Bewuchs der Wände und die Koi sind unter sich und alle aus einem Bestand.


Gruß
Joachim
 
Neuankömmlinge kommen hier zumindest erstmal drei Wochen in die Qu ( bei dir eben neues Becken) und bekommen in dieser Zeit nichts.
Screenshot_20230623-165519_Google.jpg
Ein ähnlich aktueller Beitrag könnte dich interessieren.
 
Neuankömmlinge kommen hier zumindest erstmal drei Wochen in die Qu ( bei dir eben neues Becken) und bekommen in dieser Zeit nichts.
Anhang anzeigen 116134
Ein ähnlich aktueller Beitrag könnte dich interessieren.

Franco alles gut und schön, aber hast du schon einmal Tosai bei einem Händler gekauft !?
Die werden in der Regel und in den meisten Fällen auf Erhalt gefüttert. Weil diese Koi beim Händler viel enger sitzen und auch die Filter meistens nicht danach ausgerichtet sind.
So und nun füttere so einen Tosai, der keinerlei Reserven hat, mal 3 Wochen nicht. ;)
 
Hallo Franco, hallo Micha,

ja, die Tosai könnten Futter vertragen.
An den Teichwänden ist aktuell noch nicht viel zu holen.
Ist halt neu und fährt gerade ein.

in 4 Wochen wären die nur noch Schuppen und Gräten.


Gruß
Joachim
 
Verhungern erzeugt auch übermäßigen Stress.
Vorsichtig mit gutem Futter füttern halte ich für Zielführender.
Man muss ja nicht am ersten Tag übermäßig Seidenraupen in den Teich kippen.
Erstmal die Koi ankommen lassen, die Folgenden Tage schauen wie sie sich verhalten und ob sie Futter annehmen.
 
Hallo,
ich habe mich da eigentlich immer an den "Neuen" selbst orientiert und wenn sie deutlich ihre neue Umgebung erkundet haben/ auf Futtersuche gehen, gibts auch Futter. Schließlich weiß niemand, wann und was ihre letzte Mahlzeit war.
Des weiteren war es für mich auch immer ein gutes Zeichen oder ein guter "Anzeiger", wenn der oder die neue/n auch tatsächlich Futter aufnehmen.
Bedeutet es doch, dass Neuankömmlinge gesund und auf dem besten Weg sind, sich an die neuen Bedingungen anzupassen.
@Joachim,
wie geht es deinen neuen?
Ciao, Mario.
 
Oben