Mein 40m3 Teich bleibt sicher bis Ende März abgedeckt. Ab Mitte März werde ich die Temperatur langsam von jetzt 7° auf etwa 16° hochfahren. Dann wird anfangs April abgedeckt, und per Schlammmuli und Tauchflasche auf dem Rücken der ganze Boden und die Bodenabläufe sauber gesaugt. Die Biologie reinige ich nur einmal im Herbst, der Filter läuft 12 Monate durch. Im Moment füttere ich pro Woche einmal etwa 100gr, oder soviel wie sie halt in etwa 5-10min fressen mögen. (schwimmendes Futter, wie den ganzen Winter durch). Bis Ende April wird die Futtermenge nur minim erhöht, die Temperatur halte ich auf mindestens 16° (kostet halt ein wenig Strom, aber es hilft dem Filter auf die Sprünge, ganz ohne Wunderbakkies aus der Tüte) Wasserwechsel gibt es bei mir pro Woche etwa 5-7m3, Sommer wie Winter. Und das wichtigste: ich lasse den Koi-Doc einen Fruhjahr Check machen. (wird wohl wie meistens wieder ein paar Würmchen finden - sind dann auch schnell behandelt) Hoffen wir dass es dann ab Mai so richtig schön gleichmässig warm wird, damit wir dann für 5-6 Monate so richtig füttern können. Der letzte Sommer war ja dafür mieserabel.
Gruss aus den Alpen,
Mathias