Wann wieder füttern?

hey ulli,

klar wachsen koi auch im winter, nicht's ungewöhnliches. :D die ganzen reserven die sie sich im vorjahr angefressen haben, stecken sie auch im winter mit in den muskelaufbau und dem wachstum.

auch stellt man ja immer wieder fest, das die farben der koi nach dem winter am schönsten sind. das hängt u.a. damit zusammen, das sie durch die wenige futteraufnahme bzw. garkeine futteraufnahme, sich ihr körper wieder "zusammen zieht".
im sommer bei voller fütterung, wachsen die koi in die länge und in die breite, was an den farben zehrt und man hat den eindruck, sie entwickeln sich zurück. wenn sie dann aus dem winter kommen, wundert man sich, man sie die groß geworden und die farben... :shock: :D

mfg andi
 
Hi Andy,

das leuchtet ein, schon wieder was dazugelernt!

Ich dachte bisher immer, die Koi gehen in die Winterruhe und damit nur auf "Überlebensmodus".

Aber jetzt wo Du es sagst - stimmt, die Körperform der Fische ist kompakter und die Farben kräftiger. Aufgefallen ist es mir das Wachstum bei meinem 2-jährigen Karashi, der hat merklich zugelegt. Der ist ja auch vom Alter her mitten in seiner stärksten Wachstumsphase und nutzt dann wohl auch die Wintermonate dafür.

Danke und viele Grüße
Ulli
 
moin,
im Nachbarforum schreibt ein anerkannter Profi und Buchautor
Harald Bachmann:

Zitat:
Ein Koi ist ein wechselwarmes Tier. Er passt sich seiner Umgebungstemperatur an. Er muss keine Körpertemperatur halten. Im Sommer bei hohen Temperaturen hat er einen schnellen Stoffwechsel. 24 Grad 60 Herzschläge – schnelles Wachstum möglich. Im Winter 5 Grad ein Herzschlag pro Minute kaum Wachstum möglich.

Gruß Manni
 
Oben