war eben beim Chinesen essen...

Lil

Mitglied
... und könnte kotzen:

Ein Aquarium ca. 1.5 Kubikmeter fassend, darin 8 große Koi zwischen 35 - 45 cm, und ganz viele kleine um die 15cm pluß mehrere große Goldfische.

Die Koi sind extrem mager, manche wirken eingefallen, haben teilweise Glotzaugen.
Frage: gibts Chancen das der Tierschutz da was unternimmt? Wie sieht das rechtlich aus?

:evil:
 
Tja Lil vielleicht sollte man sich mal überlegen ob man bei solchen Leuten überhaupt noch etwas isst!!! Denke da liegt der Ansatz!!! Alle regen sich auf über die Tierquälerei in den Südlichen Ländern aber alle haben schon gebucht :evil: Hast Du den Hopsing darauf angesprochen und auf den Mißstand hingewiesen :?: Versuch es über den Amtstierarzt der ist für so etwas zuständig!!! Dem Chinesen ist es egal der sieht nur sein Geschäft wo Du ja auch essen warst :wink:
 
Hallo,
Mhhhhhh das ist ne gute Frage..ich würd den zuständigen Amtstierarzt für die Umgebung raussuchen, den mal anrufen und einfach mal berichten / nachfragen......
Tierschutz fällt mir jetzt nix genaueres ein... :cry: Welcher Tierschutz fühlt sich zuständig?

Hoff aber, irgendjemanden fällt noch was ein und das du dran bleibst...weggeguckt haben wahrscheinlich ja schon alle anderen.... :cry:

Lg Iris
 
Wir waren dort das erste mal essen und ich muss sagen, mir ist echt der Appetit vergangen. Was würde es wohl bringen wenn ich sie darauf hinweise...
Daher denke ich es ist besser mich dahinter zu klemmen denen mal Besuch vorbei zu schicken. Ich versuch den Amtstierarzt rauszufinden, kann so schwer nicht sein. Ich ruf einfach mal im Tierheim an und frag dort nach.

Die sollen sich Goldfische halten und keine Koi :cry:
 
:lol: Mädel :lol:

Ja, Schwiegermutti war dabei und ich wollte nicht die Koiverrückte sein die Ärger macht :lol:

Aber die Antwort von denen wäre ja klar gewesen: jaja lächel jaja.....

Es muss doch irgendeine Bestimmung geben, bei welcher Größe Fische so und so viel Platz benötigen. Wie gesagt ich bleib dran und berichte ob sich was tut.
Der Chinese bei dem wir sonst essen hat auch Koi, aber immerhin in einen Innenteich in dem sie ihre Bahnen ziehen können - und vor allem keine so großen!
 
Ich dacht mir auch Mädel, aber nicht das ich falsch gelegen hätte :lol:

Hast recht, ich glaub auch ich hätt die Antwort ja, ja..Lächel..ja,ja bekomm :roll:

Und das mit dem verrückt sein...wir wohnen hier in dem Ort erst ein halbes Jahr und wir haben auch schon den Ruf ( Tier-) verrückt zu sein :lol:
Aber eigentlich im positiven Sinne, bei manchen findet auch schon ein Umdenken im Bezug auf Umgang mit Tieren statt.
Und das erreichen wir nicht durch böswilliges Draufzeigen, sondern nur dadurch, dass wir sagen was wir denken und keinen der anders denkt verurteilen, sondern auch mal für möglich halten, dass er es einfach nicht besser weiß oder nur so kennengelernt hat.

Aber wenn nix fruchtet scheu ich mich auch nicht andere Stellen einzuschalten und ich glaube, der Amtstierarzt ist hier genau richtig.
Bin mal gespannt wie es weitergeht und find es echt toll, das du dir nen Kopf machst, aber...auch Goldfische sind Tiere :wink:

LG Iris
 
Hallo Lil,

da mußt Du das Väterinäramt einschalten, die Tierärzte oder Tierschutzvereine werden Dir das auch sagen, der Tierschutz darf ohne Väterinäramt nicht einschreiten.

Das zuständige Amt in deiner Region findest Du im Internet.
 
Hallo Lil,

das Väterinäramt muß sich immer ein Bild machen, dazu sind sie verpflichtet.

Bei einem Anruf wird dort ein Mitarbeiter hin geschickt, das liegt dann in seinem ermessen, ob Handlungsbedarf besteht oder nicht.

Dann bekommt der Tierhalter eine Frist, den Tieren ein artgerechtes Heim zu geben.

Wenn nach dieser Frist die Auflagen nicht erfüllt sind, werden die Tiere in der Regel beschlagnahmt, aber wohin mit Koi?
Es gibt kein Tierheim, das die Möglichkeit hat, Fische aufzunehmen.

Dann heißt es abwarten, würde mich auf alle Fälle interessieren, wie das ausgehen wird.
 
Ich könnte mir vorstellen: sie bekommen die Auflage entweder die Haltungsmöglichkeit zu verbessern (geht in einem Restaurant aber einfach nicht) oder sich von den Tieren zu trennen.

Jetzt könnte ich wetten, dass die Restaurantbesitzer die Tiere dann einfach entsorgen und sich so das Problem vom Hals schaffen. Dann hätte ich den Tieren natürlich nicht geholfen. Aber deshalb jetzt nichts zu tun ist auch keine Lösung. Ich werde es jetzt einfach versuchen und dann mal sehen was passiert.
 
Hallo,

wenn das Amt ein Verbot verhängt, vermute ich, dass die Schlitzaugen die darauf folgende Woche, Fischsuppe im Angebot haben.

Ich kann es beurteilen, war selber in China und was ich da gesehen habe...... :shock: :oops: .
 
Hallo,

ja genau das vermute ich auch, da werden keine Auflagen erfüllt, sondern einfach die Speisekarte umgeschrieben.

Nr. 176 Koi gung bao :roll:
 
Ich kanns mir denken. Aber glaubt mir, die Fische sehen so elend aus, im schlimmsten Fall ist der Tod da auch nicht viel schlimmer...

Ich erinnere mich noch an einen USA-Urlaub vor einigen Jahren, da standen in einem Restaurant auf jedem Tisch ein kleines Dekoglas mit einem Kampffisch drin. Wenn die dank Sauerstoffmangel den Geist aufgegeben haben kam der nächste rein. Ist wohl schicker als ne Blume!?

Ach ja, im Hotel gabs Goldfische in der Vase. Da kann man nichts machen, aber hier sozusagen vor der eigenen Haustüre muss man sich den Scheiß nun wirklich nicht gefallen lassen!
 
Oben