Hallo Thorsten,
GM-Koi schrieb:
wie stark muß/sollte denn eine Amalgam-Lampe sein, um bei einem 30 Tonnen Teich die Bakterienentwicklung wirklich im Zaum zu halten.
zunächst sollte man seine "Ansprüche" an die UVC definieren.
Was soll bis zu welchem Prozentsatz eliminiert werden?
Um zu verdeutlichen was ich meine ein Beispiel.
Poliovirus 1:
Dosis für 90%ige Inaktivierung 8 mj/cm2
Dosis für 99%ige Inaktivierung 15,5 mj/cm2
Dosis für 99,9%ige Inaktivierung 23 mj/cm2
Dosis für 99,99%ige Inaktivierung 31 mj/cm2
Was für UVC-Strahlungswerte muss denn eine Lampe haben, um diese Dosis zu erreichen ? 500 Watt ? Und wie wäre die optimale Strömung?
Eine Anströmung der Tauch-Lampe im Bypass ist ja nicht erwünscht, da dann nicht in EINEM Umlauf das ganze Teichwasser vorbeikommt.
Dieses Prinzip gilt für alle Zielmikroorganismen.
Die benötigte Dosis reicht von KHV Virus (4), über Bakterium Pseudomonas (11) bis zu Alge Chlorella (22) und Parasit Costia (318). Die drei letztgenannten Dosen beziehen sich auf eine Reduktion um log-3.
GM-Koi schrieb:
Die Bakterienreproduktion ist im Sommer doch so groß, das unsere Spielzeug-UVCs dagegen kaum ankommen.
So ist es zumindest bei schwierigen Wasserverhältnissen.
GM-Koi schrieb:
Schwebstoffe und UVC-Leistungsverluste kommen ja noch erschwerend hinzu.
Das ist korrekt. Nicht zu vergessen der optimale Flow.