Warum Bakterien eigentlich immer nachdosieren? Inkl. Umfrage

Gebt ihr Bakterien ins Wasser?

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0

waterfreak

Mitglied
Hallo @ all,

Benutzt ihr Bakterienzusätze?

Mich würd mal interessieren warum man Bakkis (z.B. Microbe lift, Bao bio, Söll.....) immer nachosieren soll? Bakkis vermehren sich doch, oder? Bao Bio soll angeblich das ganze Jahr dosiert werden. Kann mir nicht vorstellen das sich im Winter bei +4Grad Wassertemperatur was tut in sachen Bakkis... Ist das Geldmacherei, oder sterben die Bakkis wieder ab sodass man sie wöchentlich dasieren muss?

Lg
waterfreak
 
Achja, ich habe für ja gestimmt weil ich vor ca. 1 1/2 Monten mit Schlammsauger den Grund abgesaugt habe und dann Bakkis von Söxx zugegeben habe. Schlamm minus oder so... Aber dauernd nachdosieren- Ne....... hab ich nicht vor.
 
ich habe nein abgestimmt. Wir kaufen keine fertigen Bakkis. Wenn nötig, im Frühjahr oder nach größerem Wasserwechsel, löse ich einen Handelsüblichen Hefekloß in warmen Wasser auf und schütte diesen in den Filter.

Hat bisher immer ausgereicht :lol:
 
Hallo waterfreak,

es ist reine Geldmacherei. Die Bakterien sterben nicht ab, wenn Sauerstoff und Nahrung vorhanden ist. Und die bekommen sie in unseren Teichen nicht zu knapp!

Gruss,
Frank
 
@ouzo

Woher weißt du das das ausreicht? Bakkis sieht man ja nicht.... aber ist was neues für mich- hefe.... Merkst du was von der Impfung?


@olympiakoi

Also würde eine Zugabe im Frühjahr reichen? Bakkis vermehren sich, oder? Also bei TWW und zugabe von Frischwasser bilden sich ausgespülte Bakkis ja normalerweise neu...
 
Hallo waterfreak,

es bildet sich ein Biofilm auf dem Medium. Ist der Biofilm ausgeprägt, dann kannst Du den kaum mehr abbekommen! Mit Ausspülen schon gar nicht. Mit Medikamenten oder Sauerstoffentzug machst Du den Biofilm am einfachsten kaputt. Falls Du mal eine destruktive Phase hast. :wink:

Richtig, es genügt KEINE Bakterien einzubringen. Im Frühjahr siedeln die sich automatisch an. Bist Du ungeduldig kannst Du mit Kanne Fermentgetreide nachhelfen (5 Liter 7,70 Euro).

Aber Vorsicht - kein Koiaufschlag! :lol:

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo waterfreak,

es bildet sich ein Biofilm auf dem Medium. Ist der Biofilm ausgeprägt, dann kannst Du den kaum mehr abbekommen! Mit Ausspülen schon gar nicht.

Richtig, es genügt KEINE Bakterien einzubringen. Im Frühjahr siedeln die sich automatisch an. Bist Du ungeduldig kannst Du mit Kanne Fermentgetreide nachhelfen (5 Liter 7,70 Euro). Vorsicht - kein Koiaufschlag! :lol:

Gruss,
Frank

:lol: Danke für den Tip!! Hab mal Anarex probiert bis ich von Kanne gehört hab. :roll: Werd mir für die nächste Teichsaison Kanne besorgen... :!:
 
Hi Waterfreak,

ob ich was von der Impfung merke.........nö. Die Koi finden es aber super und hängen am Einlauf wenn es so weit ist.Es ist ein Tipp von einem anderen Koifreak den ich auch hole, wenn mal ein Abstrich oder genauere Wasserwerte fällig sind ( ich arbeite ja nur mit Tröpfchentest und die sind ja nicht 100%). Er sagt in den Filterstartern ist auch nix anderes drin, außer
Koiaufschlag :lol:
 
Wäre interessant 2 Becken (z.B. bei Innehälterung) synchron mit den selben Filtern laufen zu lassen. Eins mit und eins ohne Bakkis. Das selbe Wasser, gleiches Futer und gleiche Menge, gleiche Anzahl an Fischen.... Dann Wasserwerte vergleichen und z.B. ob in einem Becken mehr Schmodder als in dem anderen ist. :roll:

Wäre ein interessanter Test...
 
Oben