Warum macht man jetzt ein Ww???

Hi Mati,

das ist eine Grundfos-Tiefbrunnenpumpe mit 800 Watt. Ich glaube die schafft 6 oder 8 m³ in der Stunde und kann ca. 50 Meter Wassersäule hoch drücken.

Der Brunnen selbst ist aus den blauen 110-er Brunnenrohren gebaut und von der Pumpe geht eine 1 1/2"-Leitung zum Teich.
 
stimmt....so eine pumpe ist natürlich ne hausnummer. sowas haben wir auch schon liegen. die hatten wir schon mal dran aber die hat ne menge sand mit gefördert. vielleicht muss die aber auch das rohr erstmal richtig frei spülen...
 
Manuel81 schrieb:
Münsteraner schrieb:
Hallo Manu,

als persönlichen Angriff werte ich das nicht. Wieso auch?

Was mich allerdings schon auf den ersten Blick a bisserl stört, ist, dass du eine Liste mit 5 Unterpunkten anfertigst, davon nur zwei mit Argumenten hinterlegt und diese noch nicht mal ansatzweise mit sachlicher Expertise hinterbaust. Zusätzlich gönnst du uns auch noch ein "etc." als ob du noch tausende von guten Argumenten in der Hinterhand hättest.

Also, das Zeug wird deiner Meinung nach viel zu tief versenkt, als ob es wieder ins Trinkwasser geraten könnte? Dann können wir den radioaktiven Mist in der Asse doch auch dort lassen wo er ist. Das Zeug liegt immerhin 700 Meter tief. Stattdessen soll´s nun für € 2.000.000.000 wieder gehoben werden.

Vergleiche nicht Frack Flüssigkeiten und Radioaktives Material!
und frage wie lange diese Flüssigkeiten da unten bleiben!
:wink:

Dein zweites Argument "Technisch mehrfach gesichert" ist ja mal sehr geil.

Wenn diese Flüssigkeiten etc. ins Grundwasser gelangen soll, müssen mehrere Rohrtouren defekt sein, was vorher geprüft wird, ist auch nur eine defekt, wird dieses Verfahren nicht angewendet, bis der Schaden behoben ist!

Es schwebt in der Luft, frei von jeglicher Schwerkraft wie ein rosa Elefant auf Magic Mushrooms. Das AKW Tschernobil war technisch mehrfach gesichert, die Titanic war unsinkbar, Fukushima war absolut sicher, in den USA ist bei den Fracking Bohrungen auch noch nie was schief gegangen (Vorsicht IRONIE)

Bedenke bitte, das wir nicht in den USA sind, da ist genug schief gegangen, allein schon weil o.g. Maßnahmen anscheinend nicht durchgeführt wurden!!!


, Contergan war ein offiziell getestetes zugelassenes Medikament, Ciba Geigi hatte ein technisch gut gesichertes Chemielager, die Deepwater Horizon war absolut sicher und die Costa Concordia hätte niemals auf Grund laufen können. Und weil die EXXON Valdez technisch gut gesichert war, konnte auch sie gar nicht auf Grund laufen.

Ach ja, wie schaut´s eigentlich mit der Haftung aus? Was ist, wenn doch was passiert? Wer bezahlt die Sanierung für das Grundwasser und sorgt dafür, dass NULL Gift mehr im Trinkwasser verbleibt.

Der Auftraggeber!
(Das kostet wahrscheinlich einen sehr hohen Milliardenbetrag) Warum ist die Haftung begrenzt auf ein paar Milliönchen, wenn überhaupt? Wenn´s alles sooo sicher ist, dann könnte man doch mal auf eine schöne runde Summe von sagen wir mal 1 Billiarde versichern, oder? Versicherungsprämie sollte ja trotzdem bei Null € sein, weil das Risiko ja bei Null ist. Wenn das Risiko allerdings nicht bei Null ist und trotzdem nicht ausreichend versichert ist, dann handelt es sich um einen weiteren Fall von "Gewinne privatisieren und Verluste/Risiken sozialisieren.

So viel dazu!

Ich frage mich, ob du wirklich Hintergrundwissen hast, oder wie 99,9% aller "NO Fracking" [was für ein geiles Wort] Demonstranten aus dem Internet irgendwo was gelesen haben!
Woher beziehst du deine Infos?
Und jetzt bitte nicht mit Titanic und so, es geht hier um das Hydraulic Fracturing, (und nicht dieses Pseudowort Fracking)!

Ich kann hier behaupten das ich mich auskenne, nur wenn ich alles ausführen würde, würdest du es nicht verstehen, da viel Fachwissen dazu gehört, was nun mal nur Leute aus der Branche haben. So wie sich halt jeder in seinen Beruf auskennt.
Und beantworte mir doch mal die Frage ob du im Winter es warm haben möchtest :wink:

PS: Falls es zu OT ist, bitte sagen!

Was OT heißt, weiß ich nicht. Bitte um Aufklärung.

Warum sollte ich Fracking Flssigkeiten nicht mit radioaktien Material vergleichen? Stimmt, radioaktives Material entsorgt sich von alleine nach einer gewissen Zeit. EInfach durch den physikalischen Prozess des Kernzerfalls. Das funktioniert mit langlebigen, stabilen und toxischen chemischen Verbindungen nicht.

Ich werde schlicht und einfach misstrauisch, wenn ein großer Konzern Gift in den Boden pumpt. Auch wenn hohe Sicherheitsstandards versprochen werden, heißt das nicht, dass das auch so ist. Im täglichen Betriebsablauf wird dann doch wieder gepfuscht, nur weil irgendein Key Account Manager sein persönliches Bonusziel erreichen will und den ein oder anderen Sicherheitsstandard ein weinig "interpretiert". Das Argument: "Ja in den USA ist schon viel schief gelaufen, aber hier sind wir ja in Deutschland!" beruhigt mich ehrlich gesagt nicht mal ansatzweise. Im Gegenteil.

Der Auftraggeber haftet nur begrenzt, weil Exxon doch sicherlich die Exxon Deutschland GmbH gegründet hat. Und GmbH heißt nun mal "Gesellschaft mit beschränkter Haftung". BESCHRÄNKT!

Ja, auch ich will es warm haben im Winter. Aber ich will auch langfristig sauberes Grundwasser. Das Gas kann man in Russland, Norwegen und aus Übersee kaufen. Der Gaspreis ist, auf Großhandelsebene (ich meine jetzt die Kontrakte, die nicht ölpreisgebunden sind) in den letzten Jahren geradezu kollabiert. Der Grund ist, dass die USA als Absatzmarkt in den letzten Jahren weggefallen ist, da sie sich über Fracking mittlerweile selbst versorgen mit Erdgas.

Aber jetzt kommst du und willst, obwohl der Gaspreis so niedrig ist, wie seit Jahrzehnten nicht mehr, hier in einem der am dichtesten besiedelten Ländern der Erde das Grundwasser einer der reichsten Nationen der Welt gefährden, nur um ein paar Milliarden an Energiekosten zu sparen? Und das Beste ist doch, dass ich heute morgen in der Zeitung gelesen habe, dass Exxon innerhalb der nächsten zwei Jahre ungiftige Fracking-Flüssigkeiten entwickeln will.

Also, vielleicht warten wir mit der Ausbeutung dieser Gasreserven, bis...

1. Der Gaspreis ein Niveau erreicht, wo es sich richtig lohnt das Zeug zu fördern
2. Es ungiftige Fracking Flüssigkeiten gibt
3. Die eigentumsverhältnisse geklärt sind. Wenn unter meinem Grundstück eine Rohstoffreserve ausgebeutet wird, würde ich gerne daran beteiligt werden. Und das Recht hat aus meiner Sicht jeder, der in den betroffenen Gebieten Grund und Boden besitzen. Aber davon habe ich bisher noch gar nix von gehört. WIESO?

Wo ist das Problem?
 
Münsteraner schrieb:
Was OT heißt, weiß ich nicht. Bitte um Aufklärung.

Off Topic= hat nix mit dem eigentlichen Thema des TE zu tun

Warum sollte ich Fracking Flssigkeiten nicht mit radioaktien Material vergleichen? Stimmt, radioaktives Material entsorgt sich von alleine nach einer gewissen Zeit.

Die Zeit wird die Erde nicht erleben!

EInfach durch den physikalischen Prozess des Kernzerfalls. Das funktioniert mit langlebigen, stabilen und toxischen chemischen Verbindungen nicht.

Wenn du so schon erzählst, dann sage bitte welche es sind, da du schon anfängst :D

Ich werde schlicht und einfach misstrauisch, wenn ein großer Konzern Gift in den Boden pumpt. Auch wenn hohe Sicherheitsstandards versprochen werden, heißt das nicht, dass das auch so ist. Im täglichen Betriebsablauf wird dann doch wieder gepfuscht, nur weil irgendein Key Account Manager sein persönliches Bonusziel erreichen will und den ein oder anderen Sicherheitsstandard ein weinig "interpretiert".

Das wird nicht passieren, alleine schon weil die Presse ja überall lauert!!

Das Argument: "Ja in den USA ist schon viel schief gelaufen, aber hier sind wir ja in Deutschland!" beruhigt mich ehrlich gesagt nicht mal ansatzweise. Im Gegenteil.

Begründung?

Der Auftraggeber haftet nur begrenzt, weil Exxon doch sicherlich die Exxon Deutschland GmbH gegründet hat. Und GmbH heißt nun mal "Gesellschaft mit beschränkter Haftung". BESCHRÄNKT!

Die möglichen Schäden werden gedeckt!

Ja, auch ich will es warm haben im Winter. Aber ich will auch langfristig sauberes Grundwasser. Das Gas kann man in Russland, Norwegen und aus Übersee kaufen.

Ach, da darf die Umwelt verseucht werden? (so wie du es ja darstellst)


Der Gaspreis ist, auf Großhandelsebene (ich meine jetzt die Kontrakte, die nicht ölpreisgebunden sind) in den letzten Jahren geradezu kollabiert. Der Grund ist, dass die USA als Absatzmarkt in den letzten Jahren weggefallen ist, da sie sich über Fracking mittlerweile selbst versorgen mit Erdgas.

Die USA kann sich nicht durch Fracking (Das Wort gibs garnicht :wink: ) nicht selbst mit Gas versorgen! Halbwissen nenne ich das.

Aber jetzt kommst du und willst, obwohl der Gaspreis so niedrig ist, wie seit Jahrzehnten nicht mehr, hier in einem der am dichtesten besiedelten Ländern der Erde das Grundwasser einer der reichsten Nationen der Welt gefährden, nur um ein paar Milliarden an Energiekosten zu sparen?

Der Gaspreis ist niedrig? Aha! :lol: ! Und ja, das mache ich!
Und das Beste ist doch, dass ich heute morgen in der Zeitung gelesen habe, dass Exxon innerhalb der nächsten zwei Jahre ungiftige Fracking-Flüssigkeiten entwickeln will.

Aufgrund der fehlerhaften Auffassung der Nörgler! Aber nicht nötig!

Also, vielleicht warten wir mit der Ausbeutung dieser Gasreserven, bis...

1. Der Gaspreis ein Niveau erreicht, wo es sich richtig lohnt das Zeug zu fördern

Meinst du, die Firmen würden soo einen Aufwand betreiben wenn es sich nicht lohnt???

2. Es ungiftige Fracking Flüssigkeiten gibt

3. Die eigentumsverhältnisse geklärt sind. Wenn unter meinem Grundstück eine Rohstoffreserve ausgebeutet wird, würde ich gerne daran beteiligt werden. Und das Recht hat aus meiner Sicht jeder, der in den betroffenen Gebieten Grund und Boden besitzen. Aber davon habe ich bisher noch gar nix von gehört. WIESO?

Das Recht hast du nicht, das Recht hat das Land DEUTSCHLAND! Oder meinst du, dir gehört dein Grund bis zum Erdkern? Was meinst du wer gerne mitkassiert bei der Förderung? NA?
Wo ist das Problem?

Das Problem sind die "Ich bin gegen alles" Nörgler, hauptsache demonstrieren, gegen alles, nur keine Ahnung von der Materie haben.
Gegen Hydraulic Fracturing, weil Giftstoffe, gegen Windkraft weil laut und nicht hübsch, gegen Atomkraft weil zu gefährlich, etc..., aber warm soll es zu Hause sein, Strom muß da sein, das Auto muß fahren etc...., merkst was?

Aber durch deine Aussagen weis ich jetzt, das du alles nur von irgendwelchen Nachrichten hast, ohne jegliches Hintergrundwissen, das ist auch nicht weiter schlimm, nur sollte man sich erst informieren (RICHTIG), und dann kann man immer noch motzen!

Ich könnte noch 10 Seiten füllen mit Erklärungen, aber irgendwann tun mir die Finger weh :-) !

Gruß vom GrundwasserNICHTverseucher :wink:
 
Warum sollte ich Fracking Flssigkeiten nicht mit radioaktien Material vergleichen? Stimmt, radioaktives Material entsorgt sich von alleine nach einer gewissen Zeit.

Die Zeit wird die Erde nicht erleben!

OK, jetzt fang ichg mal an dein Fachwissen in Frage zu stellen. Warum wir die Erde den Zerfall von radioaktiven Substanzen nicht erleben. Die Erde ist 4500 mio Jahre alt und hat wahrscheinlich noch mal so viel Zeit vor sich. Das reicht für den fast vollständigen Verfall von allem. Naja, abgesehen von Uran 238.

EInfach durch den physikalischen Prozess des Kernzerfalls. Das funktioniert mit langlebigen, stabilen und toxischen chemischen Verbindungen nicht.

Wenn du so schon erzählst, dann sage bitte welche es sind, da du schon anfängst

Na, da hält die Industrie ja schjön für sich. Magst du es uns erzählen?

Ich werde schlicht und einfach misstrauisch, wenn ein großer Konzern Gift in den Boden pumpt. Auch wenn hohe Sicherheitsstandards versprochen werden, heißt das nicht, dass das auch so ist. Im täglichen Betriebsablauf wird dann doch wieder gepfuscht, nur weil irgendein Key Account Manager sein persönliches Bonusziel erreichen will und den ein oder anderen Sicherheitsstandard ein weinig "interpretiert".

Das wird nicht passieren, alleine schon weil die Presse ja überall lauert!!

Na klar. Hinter jedem Bohrloch steht ein Spiegel Reporter. Merkst du überhaupt, was du da erzählst?

Das Argument: "Ja in den USA ist schon viel schief gelaufen, aber hier sind wir ja in Deutschland!" beruhigt mich ehrlich gesagt nicht mal ansatzweise. Im Gegenteil.

Begründung?

Wieso fragst du so blöd? Wenn schon mal wo anders was passiert ist, dann kann doch hier auch was passieren. <Kopfschüttel>

Der Auftraggeber haftet nur begrenzt, weil Exxon doch sicherlich die Exxon Deutschland GmbH gegründet hat. Und GmbH heißt nun mal "Gesellschaft mit beschränkter Haftung". BESCHRÄNKT!

Die möglichen Schäden werden gedeckt!

Ach und wie soll das geregelt sein? Du neigst leider, wie ich schon zuvor moniert habe, sehr zu haltlosen Aussagen.

Ja, auch ich will es warm haben im Winter. Aber ich will auch langfristig sauberes Grundwasser. Das Gas kann man in Russland, Norwegen und aus Übersee kaufen.

Ach, da darf die Umwelt verseucht werden? (so wie du es ja darstellst)

Norwergen, Russland und Südamerika produzieren meines Wissens nach größtenteils konventionelles Erdgas. Und die Russen und die Amis können mit ihrer Umwelt meinetwegen machen was sie wollen. Das können wir eh nicht ändern

Die USA kann sich nicht durch Fracking (Das Wort gibs garnicht ) nicht selbst mit Gas versorgen! Halbwissen nenne ich das.

Jedenfalls braucht die USA keinen wesentlichen Gasimport mehr und verschwindet somit vom Weltmarkt als großer Abnehmer.

Aber jetzt kommst du und willst, obwohl der Gaspreis so niedrig ist, wie seit Jahrzehnten nicht mehr, hier in einem der am dichtesten besiedelten Ländern der Erde das Grundwasser einer der reichsten Nationen der Welt gefährden, nur um ein paar Milliarden an Energiekosten zu sparen?

Der Gaspreis ist niedrig? Aha!

Ja, lesen bildet!

Und ja, das mache ich!

Na gut dass du es nicht zu sagen hast in diesem schönen Land.

Und das Beste ist doch, dass ich heute morgen in der Zeitung gelesen habe, dass Exxon innerhalb der nächsten zwei Jahre ungiftige Fracking-Flüssigkeiten entwickeln will.

Aufgrund der fehlerhaften Auffassung der Nörgler! Aber nicht nötig!

Fehlerhafte Auffassung? Na das lasse ich mal so im Raum stehen.

Also, vielleicht warten wir mit der Ausbeutung dieser Gasreserven, bis...

1. Der Gaspreis ein Niveau erreicht, wo es sich richtig lohnt das Zeug zu fördern

Meinst du, die Firmen würden soo einen Aufwand betreiben wenn es sich nicht lohnt???

Klar, für den Konzern lohnt es sich. Ob es sich für die Gesellschaft lohnt, sei dahin gestellt.

2. Es ungiftige Fracking Flüssigkeiten gibt

Wo ist das Problem?

Das Problem sind die "Ich bin gegen alles" Nörgler, hauptsache demonstrieren, gegen alles, nur keine Ahnung von der Materie haben.
Gegen Hydraulic Fracturing, weil Giftstoffe, gegen Windkraft weil laut und nicht hübsch, gegen Atomkraft weil zu gefährlich, etc..., aber warm soll es zu Hause sein, Strom muß da sein, das Auto muß fahren etc...., merkst was?


Ich bin ganz und gar nicht gegen alles. Nur gegen Sachen mit einem unausgewogenen Risiko-Ertrags-Profil. Überleg mal, was passiert wäre, wenn der über 40 Jahre alte Fukushima Meiler mitten in Europa in die Luft geflogen wäre. In Japan sind 99 % der strahlenden Stoffe in den Weiten des Pazifiks verschwunden. Jetzt denk dir mal eine Richtung, die bei uns so günsitg gewesen wäre, dass so verhältnismäßig wenig Schaden entstanden ist. Und die Haftung für Schäden aus Kernkraftwerksunfällen ist bei uns in der Tat auf 250 Mio Euro beschränkt. Das ist wohl die Schadenssumme, die in den ersten 60 Sekunden entsteht, wenn die direkt angrenzenden Dörfer verseucht werden. Ein absoluter WITZ!!!


Aber durch deine Aussagen weis ich jetzt, das du alles nur von irgendwelchen Nachrichten hast, ohne jegliches Hintergrundwissen, das ist auch nicht weiter schlimm, nur sollte man sich erst informieren (RICHTIG), und dann kann man immer noch motzen!


Oh, Messias, entschuldige bitte, dass wir Unwürdigen nicht sofort in den Staub sinken, nur weil jemand behauptet, er hätte richtig Ahnung und der Rest der Welt hat sich nur oberflächlich aus der Brigitte informiert.

Ich könnte noch 10 Seiten füllen mit Erklärungen, aber irgendwann tun mir die Finger weh !

Die kannst du meinetwegen in den vertuellen Orkus blasen. Ich lese deine unzusammenhängenen Gedankenfetzen jedenfalls nicht mehr.
 
Warum werden wir denn jetzt persönlich?

Gehen die Argumente aus?

Ich könnte genug Argumente dir sagen, nur wer persönlich wird, mit dem Rede ich nicht, fachlich wäre es kein Problem, aber so..., und du liest meine Gedankenfetzen ja eh nicht mehr.... :roll:

Also sei weiter dagegen, freue dich, und ich werde meinen Beruf weiter nachgehen, damit ich meine Brötchen verdiene, und du es jeden Abend warm hast! 8)

N8 Münsteraner
 
Hi kichis,

Toll was dazu geschrieben wird, wobei ich gegenseitige vorwürfe überlese. Geht mich auch nichts an . Aber ich kann alles nachvollziehen was geschrieben steht. Für mich Ist es nicht schlecht für und wieder zu hören!!

Zum Thema Brunnen?. Ich habe einen Brunnen der 18meter tief ist und ab der hälfte von 16 cm auf 10 Cm kleiner wird.

Ich habe mir einen Brunnenpumpe gekauft , die 700watt und bei dieser Tiefe 2000liter Pumpen soll. Ich will aber wie auch ihr nur 15 min die Pumpe laufen lassen und dasvmehrfach täglich, da ich denke das d 10cm * 10meter Gleich leergeschlürft sind. Ich habe aber ca 80kg koi in 80.000liter schwimmen. Ich mache mir schon Gedanken ob es gesund ist.
 
Oben