Warze, Karpfenlaus, Pickel ....... ??

Anbohr

Mitglied
Guten Tag,

einer meiner Koi im Quarantänebecken macht mir Sorgen, da ich an der Schwanzflosse eine gelbliche, bräunliche oder hautfarbene Erhebung festgestellt habe, die wie ein Pickel oder Warze aussieht. In der Mitte der Erhebung befindet sich ein Punkt oder Bibus. Alle Koi im Quarantänebecken sind Top Fit.

Schwimmen jetzt knapp 12 Wochen im Quarantänebecken, die letzten 2 Wochen mit Pilotfisch und alle 2-3 Tage Zugabe von 80 Liter Wasser aus dem Teich.
Quarantänebecken fast knapp 9000 Liter und wird mit Biotec 10 und Oase Aquamax 10000 betrieben, dazu Hela Belüftung.

Hier mal ein paar Bilder zur Begutachtung:

warze1c5hi0qus4d.jpg
[/url][/img]

warze2y7dae08uxl.jpg
[/url][/img]
 
Werde jetzt die Temperatur auf 23 Grad erhöhen, nutze dazu nen kleinen Teichheizer und dann hoffe ich das sich es dadurch wieder gibt.

Danke
Christian
 
Hallo Christian,

wenn es eine Karfenpocke wäre, dann würde die sich wachsartig anfühlen.

Ich gehe eher von einen kleinen bakteriellen Infekt an der Schwanzflosse aus, beobachte das mal weiter, wenns nicht größer wird, müsste es auch wieder von alleine verschwinden.
 
Der Pilotfisch bekommt nun auch eine kleine Warze oder Pocke an der Schwanzflosse, mache mir jetzt selbstverständlich Sorgen, was passiert, wenn ich ihn nun in meinen Teich zu den anderen setze.

Grüße
Christian
 
Hallo,

im Prinzip kannst du da gar nichts machen. Heizt du jetzt hoch und salzt dein Wasser etwas auf kann es sein das die Pocken verschwinden, aber wiederkommen wenn die Koi im Teich sind. Bei mir und anderen schaut das nicht anders aus. Letztes Jahr einen Koi beim Händler pockenfrei gekauft, und nach dem Winter hatte er Pocken. Nach meiner Erfahrung im eigenen Teich wird er nächstes Jahr pockenfrei sein. Er muß sich halt ans Klima gewönnen. Ich hab die Erfahrung gemacht das die "Weicheier" vom Händler nach etwa 2 Jahren im Teich bei kalter Überwinterung ganz oder fast pockenfrei sind. Wenn du die Koi noch dieses Jahr in den Teich setzen willst, solltest du das zeitnah machen, damit sich die "Verwöhnten" ans Klima anpassen können.
Da gibts kein Mittel gegen, das mußt du so hinnehmen, ist ja auch wenns nicht übermäßig wird kein Problem für den Koi.
Übrigens schöne Koi 8)



__________________

Gruß Andreas
 
hey,

kann da andreas nur zustimmen. beim händler schwimmen sie immer bei der selben hohen temperatur, keine schwankungen von der temperatur und auch die wasserwerte sind meistens immer gleich.

manche händler geben ja auch "vorsorglich :evil: " medikamente in das becken, was natürlich für die fische und ihr immunsystem nicht gerade förderlich ist. stress kommt noch dazu.

sind sie nun in unseren teichen angekommen, müssen die koi auf die veränderten/schwankenden wasserwerte reagieren und wenn sie dann auch noch ein aus vorbeugend medikamenten belasteten wasser kommen, dann ist es eigentlich nicht verwunderlich, wenn koi so reagieren.

in der regel kann es dann 2-3 jahre dauern, bis sich der koi völlig erholt/regeneriert hat.

machen kann man wie gesagt nicht viel, außer den koi seine ruhe zu lassen und das futter eventuell mit vitaminen anzureichern, damit ihr immunsystem u.a. wieder in fahrt kommt.

ich hänge mal ein bild mit an, von unseren showa(siehe bild oben rechts). das bild ist vom 5. märz diesen jahres. mittlerweile sind fast alle pocken verschwunden.

mfg andi
 

Anhänge

  • 5. märz 2011 003.jpg
    5. märz 2011 003.jpg
    116,8 KB · Aufrufe: 359
Vielen Dank für die sehr hilfreichen Antworten :D

Der Koi mit der vermuteten Karpfenpocke ist noch immer im Quarantänebecken, die eine Pocke stört mich nicht weiter,mir geht es eher und die Ansteckung der anderen Koi dann im Teich.

Ich hatte seit Jahren keine Krankheiten oder Ausfälle in meinem Teich, und
habe jetzt halt meine Bedenken, dass ich mir mit dem Koi dann den Pockenvirus in den Teich hole.

Liebe Grüße
Christian
 
Hi
Unser Goshiki hat aufgrund der kalten Temperaturen auch immer noch unter Karpfenpocken zu leiden.
Bisher hat er aber noch keinen anderen Fisch angesteckt, wir dachten ja erst unsere dicke Emma hätte auch Pocken...aber das war nur eine etwas abstehende Schuppe.
Denke das ist wie mit dem Herpes beim Menschen...der eine ist dafür ultra empfindlich und andere bekommen Ihr Leben lang nix.

Lieben Gruß
 
Oben