Was für ein Filter kommt in frage?

Re: Vlieskosten

koiundteich schrieb:
Hallo Nico,
daß ist nicht korrekt. Hast Du einen Vliesfilter oder wie kommst Du zu dieser Aussage. Ich habe den Aquafil800 gepumpt und wenn man die niedrigeren Stromkosten für das UVC und die Pumpe rechnet sind die Kosten fast null. Der Verbrauch pro Monat ist ca. 1 Rolle Vlies und mittlerweile gibt es für diesen Filter auch schon größere Rollen wo der Preis zum Verbrauch noch günstiger ist.


Wenn du die Kosten von 12 Vliesrollen mit den Wasser und Stromkosten eines TR vergleichst liegt der TR klar im Vorteil. Außerdem bräuchte man eigentlich nur die Stromkosten berechnen,denn Wasserwechsel macht man ja sowieso. Bei Teichen unter 40 m³ ist der VF eine gute Alternative.


Gruß Nico
 
Mhm. Was würde den so ein Trommelfilter kosten. Wäre ja auch besser wenn ich 2 hätte wegen dem höhenunterschied und den Bodenabläufen und damit ich das auch als schwerkraft betreiben kann.
 
Der hat schon seinen Preis. Unter 2000 pro Teich wirst du da nichts finden, aber wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat kann man sich da was feines zusammen bauen.


Gruß Nico
 
Hi,

von selbsgebastelten IBC FIltern rate ich dir ab . Diese haben sehr ungünstige Durchströmung . Habe selbst damals welche gehabt .
Wenn man in den Containern Matten als Filtermedien hat , sammelt sich dreck in den Ecken ,der nur schwer durchströmt wird . Folge : Nitrat ohne ende und die Fadenalgen noch länger ...
Die lassen sich auch ganz besch... reinigen , Dreck bekommt man so gut wie nicht weg - der Boden ist zu flach .

Wie die Kolegen schon geraten haben Trommel oder Vlies . Selbst habe ich Genesis und bin begeistert .
 
Filter?

Hallo Nico,
ich denke nicht das man so pauschal rechnen kann. Ein Verbrauch von 12 Rollen ist sehr hoch gegriffen (hast Du diese Erfahrung selbst gemacht oder vom Hörensagen), ich denke mir das kommt auf allgemeine Witterungsverhältnis (warmer Sommer) und auch den Besatz an. Weiterhin glaube ich kaum das man im Herbst und Winter den gleichen Verbrauch rechnen kann, ich komme mit höchstens 7 Rollen im Jahr aus. Außerdem mache ich keinen Wasserwechsel, warum auch ist doch kein Aquarium und die Wasserwerte stimmen auch so. Ich denke mir, jeder versucht sein Filterideal so gut es gut zu vertreten und dann muß jeder für sich entscheiden was für Ihn in Frage kommt, ich würde jedem zum Vliesfilter raten und ich habe einige ausprobiert.
 
Oben