Was für ein Fisch ist das ?

Semmelchen

Mitglied
Hallo,

ich brauche da mal Eure Hilfe. Wir haben im Teich einige Koi ( 6 Stück ) und Goldfische (4 Stk. ) sowie einen Graskarpfen, wo auch imemr der her kam ...

Nun haben wir kleine Fische, etwa 5-7 cm lang und grau schwarz ....

Was ist das ? Was können das für Fische sein ?
Ich habe da echt keine Ahnung.

Danke für Eure Hilfe.

Beste Grüße
 

Anhänge

  • Unbenannt-2.jpg
    Unbenannt-2.jpg
    440,7 KB · Aufrufe: 208
  • Unbenannt-3.jpg
    Unbenannt-3.jpg
    292,5 KB · Aufrufe: 248
  • Unbenannt-4.jpg
    Unbenannt-4.jpg
    403,9 KB · Aufrufe: 353
Danke.

WOW, vielen Dank für die schnelle Antwort.

Soll ich die behalten oder sollte man die lieber aus einen Koiteich entfernen und verschenken an jemnaden mit einem Gartenteich etc. ?

Besten Dank für die Antwort.
 
Re: Danke.

Semmelchen schrieb:
WOW, vielen Dank für die schnelle Antwort.

Soll ich die behalten oder sollte man die lieber aus einen Koiteich entfernen und verschenken an jemnaden mit einem Gartenteich etc. ?

Besten Dank für die Antwort.

Die habe ich extra eingesetzt in meinen Koiteich und den Pflanzenfilter.

Die fressen Aufwuchs und Insektenlarven. Wenn mal Futter liegen bleiben sollte, dann wird das sicher auch vernascht. Die Gründlinge bilden kleine Gruppen, die als kleine Schwärme umherziehen können. Ich habe im Frühsommer immer einige Hundert ca. 3-4 cm große Jungtiere, die dann im Juli rasant weniger werden. Die verhungern wahrscheinlich und die Koi kümmern sich dann um die Reste. Natur halt. Der Bestand hat sich über die Jahr so auf 30 Alttiere auf 40 m² Teich eingependelt. Mein Tipp: Unbedingt behalten und eventuell noch Nasen (Algenfresser) und Moderlieschen (Insektenfresser) dazusetzen.
 
Na er schreibt doch , das die ab Juli rasant weniger werden :lol:
Nee , nu im Ernst :wink: Gründlinge sind gute Indikatoren für einen funzenden Teich , also lass die man drin 8)
 
Können auch andere neu eingesetzte Fischarten außer koi eine kreuzverkeimung bei den bereits vorhandenen Kois auslösen? ZB gründling, Graskarpfen, goldorfe, -Fisch, Stör, etc?
 
Hi-Shusui schrieb:
Moin,

verschwinden die nicht durch die BA?

Die Bodenablaufdeckel werden von den Gründlingen als Verstecke genutzt. Ab und zu finde ich welche in der Sammelkammer vor dem Trommler. Die finden aber auch wieder zurück.

Ja, ich denke schon, dass man sich mit dem Einsetzen von Biotopfische auch Krankheiten reinholen kann. Genau wie bei neuen Koi eben auch.
 
Hi-Shusui schrieb:
Moin,

verschwinden die nicht durch die BA?

Die Bodenablaufdeckel werden von den Gründlingen als Verstecke genutzt. Ab und zu finde ich welche in der Sammelkammer vor dem Trommler. Die finden aber auch wieder zurück.

Ja, ich denke schon, dass man sich mit dem Einsetzen von Biotopfische auch Krankheiten reinholen kann. Genau wie bei neuen Koi eben auch.
 
Chappi schrieb:
Also am besten bei allen fischen Quarantäne?

Ja, im Grund schon.

Kannst auch kurz 5 Minuten abkochen. Dann passiert auch nichts mehr.

Aber mal ehrlich: Ich habe die Dinger bei einem anderen Teich abgeholt und dann einfach in den Teich geschmissen. Aber die reine Lehre ist das natürlich nicht.
 
Ok, welche Fische sind sonst noch neben den kois verträglich bzw. geeignet? Hätte auch Angst, dass zu kleine Fische in meine filterkammern gezogen werden. Hatte da dieses Jahr schon kleine kois also geschlüpften Nachwuchs drin.
 
razor72 schrieb:
Schleien, Rotfedern, Karpfen, Brassen die Liste ist lang.

Kürzer ist was NICHT mit in den Teich sollte:
Welse, Hecht und Salmonidae

Ich würde noch auf den Hausen, den Löffelstör und Silberkapfen, alle zu großen Störarten (für den jeweiligen Teich), das Neunauge, auf arktische/ subtropische/tropische Arten und unbedingt auf Meerwasserfische verzichten. :wink:
 
Oben