Was für ein Fisch?

herzblut13

Mitglied
Hallo Koi-Gemeinde,
ich oute mich als totaler Laie was Fische oder Kois betrifft. Wie schon in einem anderen Thread beschrieben, haben wir einen sehr großen Teich (15m lang) mit ein paar großen bunten Fischen, die aus einem anderen Teich kamen gestartet, inzwischen haben wir sehr viele Fische im Teich. Unter anderem von Anfang an einen großen schwarzen, von dem es inzwischen auch mehrere Exemplare gibt. Ich habe keine sehr guten Fotos, ich hoffe, man kann vielleicht trotzdem rausfinden, was das für eine Art ist. Er ist ein wenig scheuer als die Koi(mixe?)/Goldfische und wird am Bauch heller/silbrig. Er ist insgesamt so zwischen 30-40 cm groß.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Viele Grüße!

http://www.directupload.net/file/d/3566 ... vs_png.htm
http://www.directupload.net/file/d/3566 ... 6e_png.htm
http://www.directupload.net/file/d/3566 ... t4_png.htm
 
hallo,

festlegen möchte ich mich auch nicht, vermuten würde ich
auch auf schuppenkarpfen.
im 3. glaube ich aber auch keine barteln erkannt zu haben,
da wäre dann die 2. möglichkeit eines goldi-koi mixes.

michael
 
Für einen reinen Goldi ist er entweder zu groß oder aber sehr, sehr gut gewachsen.


Tipp:
Hat er keine Barteln ist es wahrscheinlich ein Koi-Goldi-Mix
Hat er Barteln ist es wahrscheinlich ein Karpfen, egal ob Koi oder Koi + irgendwas.

Man kann sich auch Fische über Vögel einfangen. So bin ich mal an 3 Goldfische gekommen.
Ich dachte zuerst an junge Koi, dann an eine Mutation meiner Rotfedern und hinterher stellte sich heraus dass es Goldfische waren.
Aber wie kommen Goldfische in einen Teich OHNE Goldfische?
 
Ich finde das sehr spannend wie sich die Fische untereinander mischen können :-)
Wir haben den großen schwarzen aus einer Teichauflösung bekommen, da wurden vor Jahren an einem Büro ein paar Fische reingeworfen, mit Brötchen gefüttert und irgendwann waren sie riesig. Davon bekamen wir 4, unter anderem diesen schwarzen. Wir werden wohl nie rausfinden, was genau er ist und wie alt. Die andren 3 Kollegen sind über die Jahre nach und nach gestorben, haben aber viele Nachkommen dagelassen.
 
Die Urform des Goldfisches ist der Giebel:

800px-Carassius_gibelio_male_head_2009_G1.jpg

(Bild: Wikipedia)

Die können so bis 40cm manche sogar noch größer werden.
Den Größten den ich gesehen hab war so ca 55cm aus einem Stausee.

Bei Goldfischnachzuchten sind ab und zu Giebel dabei.

Auch manche Goldfische werden bis 40cm groß...

Grüße,
Chris
 
Oben