Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Verstehe ich jetzt nicht......
Ist doch in Ordnung, wenn man erst mal überlegt bevor man alles platt macht, was einem nicht in den Kram passt.
Allerdings habe ich schon einiges probiert, dass die Tierchen nicht zum Umzug bewegen konnte.
Das ist ne Schermaus, im Volksmund auch falsch Wasserratten genannt. Die leben in Wassernähe und unterhöhlen die Uferbereiche. :twisted:
Bei meinem ersten Naturteich haben die mir den einseitig aufgeschütteten Damm sukzessive abgebaut bis die Folie 20cm eingesackt ist und ca. 20to. Wasser ausgelaufen und den Rest vom Damm auch noch weggespült haben.
Ich hab die danach mit dem Kinderluftgewehr rigoros bekämpft. Irgendwann waren sie dann weg. Die lieben übrigens Koifutter. :wink:
Wir hatten mal einen Maulwurf im Garten und ich nehme an das dieses beiden Tierchen ähnlich reagieren was Gänge und vertreibung betrifft.
Dieses Sonargerät hat NICHTS gebracht, das stört keinen, sieht nur blöd im Garten aus.
Wir haben es mit unmengen von Mottenkugeln in den Gängen probiert bis der ganze Garten nach Mottenkugeln roch und ich in der Drogerie gefragt wurde ob ich damit die Motten bewerfe :roll:
Aber evtl mögen Deine Nager die Dinger nicht???
Danach haben wir Baumwollstreifen mit Diesel getränkt und in die Gänge eingebracht. Das tötet die Wühler nicht, aber die Gase und der Geruch haben sie am ende vertrieben.
Nachteil bei mir: wenn ich heute den Garten umgrabe kommen doch tatsächlich noch immer Lappen zum vorschein die nach Diesel riechen :lol:
Hallo zusammen,
das mit der Buttersäure könnte eine gute Sache sein. Ich habe auch keine Lust täglich Fallen zu kontrollieren. Allerdings lasse ich mir nicht den Teichrand unterhöhlen.
Gruß Klaus
Hi,
was macht denn Buttersäure?
Vertreiben?
Dann wäre das vielleicht was für die Gänge, die meinen Garten durchziehen, periodisch (2x/Jahr) ausgebessert und bewohnt und dann wieder verlassen werden. :roll:
hallo blaffi,von neudorff gibt es extra wühlmausfallen.habe 11 euro dafür bezahlt.die beköderst du mit einem stück apfel oder möhre.die falle ist extrem fängig.nach einer woche solltest du alle wühlmäuse erlegt haben.
wie du richtig annimmst,schreibe ich aus erfahrung.
die biester gehen dir auch an die wurzeln von bäumen und sträuchern.
gruss lars
danke, aber ich fürchte, bei mir ist einer der einzelgängerischen, unter Schutz stehenden Burschen unterwegs.
Woran erkennt man denn den Unterschied zwischen Wühlmaus- und Buddelwurfaktivität?
Dachte, wenns hohe Aufwürfe gibt, ists der Letztere, wenn es die Gänge entlang sichtbar aufgeworfen ist, die Wühlmäuse.
Ein Stück rohe Kartoffel als Köder an den Auslöser, das Teil in den Gang gesetzt und abgedeckt.
Nach 10 Minuten hat es die Schermaus erwischt.
Der Auslöser liegt so weit hinter den Zangen, dass die Wühlmäuse komplett mit dem Kopf hinein müssen um den Auslöser zu betätigen.
Ich denke die sind dann sofort tot.
Schön ist das Ganze nicht :cry: ....
man muss ja nicht alles was keine koi sind gleich umbringen... tierfreundlich kann man sich dann wirklich nichtmehr nennen
sie mit zb. buttersäure zu vertreiben fänd ich da die beste idee