Was für einen Zaun habt ihr für euren Teich?

Axel

Mitglied
Hallo!
Ich suche Anregungen für einen Zaun der um unseren Koiteich soll.
Der Zaun soll als Schutz für unsere Tochter dienen. Vieleicht könnt ihr ja mal ein paar Fotos einstellen?

Gruß Axel
 
hallo, hab zwar selber keinen Zaun aber ich würde einen Jägerzaun oder Staketenzaun nehmen. Die sind recht schnell aufgebaut und wieder abgebaut
 
Es gibt in Baumärkten wunderschöne Zäune, halbhoch, hoch von billig bis teuer. Ich würde einen ansehnlichen Holzzaun nehmen und am Geld nicht sparen. Es soll ja auch ein wenig für die Optik sein. Einfach mal beraten lassen, jetzt im Frühling gibt es ja wieder extrem viele Angebote.
 
wir hatten so einen Lattenzaun aus fertigen Teilen vom Baumarkt die man dann an Pfosten in diese Erdanker stecken kann.
War so ca 1m hoch, hat gereicht , sieht ganz gut aus und man kann ihn wieder spurlos entfernen.

gruß AndyS
 
Wir haben zum Schutz unserer Tochter (und Hunde) einen grünen Metallzaun der gesamten Teichanlage installiert! :wink:
 

Anhänge

  • Teich.jpg
    Teich.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 518
Hallo,

wir haben auch 2 kleinere Kinder und darum diesen selbstgebauten Zaun.
Wenn die Kinder grösser sind können sie natürlich drüber klettern.

VG Claudia
 

Anhänge

  • Treffen1.jpg
    Treffen1.jpg
    159,4 KB · Aufrufe: 235
Wenn es stilistisch zu deinem Garten paßt, würde ich etwas asiatisches bevorzugen. Z.B. bei Bauhaus Baumärkte gibt es eine Zaunreihe aus Bambus gefertigt, auch in 90cm Höhe. Das hat etwas mehr Flair als ein Stabmattenzaun.

Für meinen formalen Teich mußte ich wegen kleiner Kinder im Haus auf Nummer Sicher gehen. Daher wird bei mir ein Bauschutznetz (Maschenweite 10cm) an Edelstahlspanndrähten über den Teich gespannt. Bin ich am Teich, kann ich das Netz schlicht auf die Seite schieben wie einen Vorhang. Sieht aber ansonsten Sch.... aus.
 
Moin moin!
Vielen Dank für die ganzen Tips!
Ich denke das es ein Staketenzaun werden wird da wir soviele Rundungen haben.Denn den kann man schön flexibel aufbauen. Und sieht auch noch recht natürlich aus wie ich finde. Nun noch die Frage wie hoch muß der Zaun eigendlich sein? Reichen da 80 cm? Was schreibt der Gesetzgeber vor?

Gruß
Axel
 
Hallo Axel,

ich hab damals einen anderen Weg eingeschlagen.

Hab mir den günstigsten Weidezaun auf der Rolle gekauft und mit Pflöcken angebracht.
Kabelbinder drum und fertig.

Materialaufwand 50 €, Aufbaudauer 30 Minuten.

Dadurch das der Zaun verzinkt ist, sieht man den fast gar nicht.

 
Koikoi0 schrieb:
Hallo Axel,

ich hab damals einen anderen Weg eingeschlagen.

Hab mir den günstigsten Weidezaun auf der Rolle gekauft und mit Pflöcken angebracht.
Kabelbinder drum und fertig.

Materialaufwand 50 €, Aufbaudauer 30 Minuten.

Dadurch das der Zaun verzinkt ist, sieht man den fast gar nicht.



Auch keine schecht Idee! Ist der Zaun auch stabil genug?
Versuch die Kinder nicht rüber zuklettern sind ja ziemlich große Maschen.
 
Hallo Axel,

wenn die Kids versuchen da drüber zu klettern dann hilft auch kein stabiler Zaun.

Du musst eh aufpassen. Ein Zaun ehrt dich, schützt dich aber nicht vor Gefahren und Problemen, falls ein Kind rein fällt.

Dieser Zaun ist relativ dünn. wenn du versuchst in die Maschen zu steigen und diese belastest, verbiegt sich alles.

Ich hab meinen Neffen immer nee Standpaucke gehalten, wenn die zu dicht am Teich waren, bzw, einmal kontrolliert rein geschnissen, dann war Ruhe. :D :D :D
 
Oh Gott, wenn das der Neffe liest, fliegst du in den Teich Dirk!! :shock:

Du kannst ja auch eine Mauer hochziehen einmal rund. Dann passt gleich mehr Wasser hinein.
 
Nochmals ohne Fehler: :oops: :oops:
Koikoi0 schrieb:
Hallo Axel,

wenn die Kids versuchen da drüber zu klettern dann hilft auch kein stabiler Zaun.

Du musst eh aufpassen. Ein Zaun ehrt dich, schützt dich aber nicht vor Gefahren und Problemen, falls ein Kind rein fällt.

Dieser Zaun ist relativ dünn. Wenn du versuchst in die Maschen zu steigen und diese belastest, verbiegt sich alles.

Ich hab meinen Neffen immer nee Standpaucke gehalten, wenn die zu dicht am Teich waren, bzw. einmal kontrolliert rein geworfen, da nach war Ruhe. :D :D :D
 
Wir hatten vor ein paar Jahren das gleiche Probleme mit unseren kleinen Kindern. Der Teich sollte sicher werden und ich habe überlegt, welchen Zaun ich da bauen soll.
Der Zaun sollte ja nur ein paar Jahre stehen bis die Kinder größer sind, daher wollte ich nicht ganz so viel Geld ausgeben.
Habe mich dann für einen Maschendrahtzaun entschieden, da dieser völlig ausreicht, dass Kinder nicht an den Teich kommen. Hab mich dann umgeschaut und bin sogar im Internet hier auf ein günstiges Angebot gestoßen.
Problemlos kann man so einen Maschendrahtzaun selber aufbauen und er erfüllt seinen Zweck super. In ein paar Jahren kommt er weg :) Dann gefällt mir der Teich auch wieder besser :P
 
Oben