Was füttert ihr? ohne Diskussion !

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 947
  • Erstellt am Erstellt am
P.S Gibts da auch kleinere Pellets als 6,5 mm.
Habe zwar keine kleinen Koi , aber neige irgendwie zu kleineren Pellets .
Gruß Marcel
 
MultiPondSticks

Hallo: füttere hauptsächlich MulitPondSticks colour und green von Link entfernt Gruß Ralf Preis ist unschlagbar, Qualität ist gut und die Fisch fahren total drauf ab.
 
Re: MultiPondSticks

hc1 schrieb:
Hallo: füttere hauptsächlich MulitPondSticks colour und green von Link entfernt Preis ist unschlagbar, Qualität ist gut und die Fisch fahren total drauf ab.

Billiger Werbeversuch für dein futter.

Du bist ein Händler oder kriegst Provision für deine subtile Werbekampagne in allen Foren

Hier gräbst Du sogar über 5 JAhre alte Futterthreads aus.

:autsch:
 
@hc1
Unsere Fische kriegen Fischfuttter und kein "Fastfood".

Teichsticks sind teuer bezahlte Luft. Die Dinger einfach mal abwiegen und den Kilopreis (nicht den Literpreis) errechnen und schon stellt man fest, dass sie viel zu teuer sind.

Auch die Inhaltsstoffe sind mehr als fraglich.

Klar, mögen die Fische es, Kinder lieben ja auch Pommes und Pizza.
Aber kaum einer käme auf die Idee seine Kinder damit zu ernähren.


P.S. Eine solch niederschmetternde Antwort kann man erhalten, wenn man versucht ein Forum mit Müll vollzuspamen. Wenn Du wenigstens Koifutter anbieten würdest hätte ich den Beitrag nur gelöscht. Aber da ich mir sicher bin, dass unsere User soviel Grips besitzen und nichts bei Dir kaufen, lasse ich den einen Beitrag von Dir stehen.


@Kin-gin-rin
Du wolltest zwar keine Diskussionen, aber der mußte einfach sein.
`Tschuldige.
 
Also im Moment füttere ich ein ziemlich billiges Futter in Verbindung mit Sere koi professional.
Is aber nur ne Übergangslösung


Bald steige ich um auf Alkote oder Hikari ;)

lg

P.S welche dieser futtersorten ist besser?nur per pn![/b]
 
wenn ich mir so die Angaben gerade auch von renomierten Futtermittelherstellern ansehe...z.B. den Asche Anteil oder auch das Protein/Fett Verhältnis, dann frage ich mich wirklich was daran so toll sein soll, das diese Futter hier gebetesmühlenartig empfohlen werden.

Im übrigen..meine Name ist Ralf, ich betreibe Aquaristik schon seit Mitte der 70 Jahre und habe bis heute schon zumindest bei der Aquaristik so ziemlich alles durch. Habe Diskus gezüchtet und betreibe seit 1981 mehrere Korallenriffbecken. Nun bin ich seit ein paar Monaten auf Koi´s gekommen und lese mich gerade ein :D

Gruß

Ralf
 
Ich füttere seit Beginn der Saison eine Selbstmischung aus Koimenue Champion, Söll Organix, und Sera Spirulina Farbfutter.

Ab und an gibt es Krabben, selten Mais aus der Dose und Gammeras getroknet.
 
Oben