Das Ausfüllen des Profils hat schon seinen Sinn.
Falls ein erfahrener Koihalter in der Gegend wohnt und dieser Zeit und Lust hat, kann er dort mal schnell vorbeischauen.
Die Hilfe kommt sofort und ist günstiger als der Tierarzt.
Zum Problem:
Es ist, wie miul7 schrieb, eine Mischung aus Karpfenpocken (harmlos) und was bakteriellem.
Da Karpfenpocken verschwinden sobald es wärmer wird nehme ich mal an dass der Koi draußen war.
Lösung:
Reinholen, LANGSAM auf 20C° erwärmen, für genügend Frischwasser sorgen, Baktotabs zugeben und 3-4 Tage beobachten.
Wird es besser ist alles gut, ansonsten TA holen.