Was fehlt meinem Koi?

Caroline

Mitglied
Hab bei einigen meiner Euro-Kois seltsame weiße Flecken entdeckt. Kann mir vllt. jemand sagen, was das sein kann?
 

Anhänge

  • Weiße Flecken 2 (2).jpg
    Weiße Flecken 2 (2).jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 533
Hallo Caroline,
sieht nach einem bakt. Problem (Haltungsbedingungen?) aus!
Bekommst du, ohne fachkundige Hilfe und finden/ beseitigen der Ursache, nicht alleine weg.
Ciao, Mario.
 
Zum teil Kapfenpocken und zum teil bakterielle Schäden.

Ohne Tierarzt oder Sachkundige hilfe wird das nichts.

Antibiotikerbehandlungen können erst ab 14-16 Grad Wassertemperatur durchgeführt werden.

Erste hilfe

Grosser Wasserwechsel

Wasserwerte prüfen,Nitrit,Nitrat,Ammoniack,Ph wert,

Gammelcken suchen

Filter säubern

Tierarzt

Behandlung
 
Ich würde ihn auf jeden fall mal rein holen und da Wasser auf ca. 20°C erwärmen.... Wirkt Wunder....
Aber nen Bakteriellen befall hast du denke ich auf jeden Fall...
Erwärme und dann siehtst du was passiert. Frage mal noch nen Doc...
Rainer Thanner hat auch Ahnung. Den findest du hier im Forum auch ...
VIEL GLÜCK
 
michael999 schrieb:
Hallo gib erst einmal dein Profil vollständig ein
Dein koi sieht sehr schlecht aus
Könnte ein bakterielles Problem sein

Na klar, jemand hat angst um seinen Koi, will hier vielleicht Hilfe haben, aber erstmal muss das Profil ausfüllen :roll:

Du bist nicht zufällig Beamter?
 
Also ich habe den Eindruck der Koi ist schon drin, das Bild sieht mir sehr nach Aquarium aus (ist ja nichts schlimmes wenn groß genug und gut versorgt) für die Überwinterung !
Caroline, erzähl uns doch bitte wie Deine Paddler gehalten wurden im Winter, dann ist es sicher leichter vorschläge zur behadlung zu machen. ICH würde erstmal ein Salzbad machen, scheint mir als Sofortmaßnahme schon mal hilfreich zu sein. Anweisungen dazu gibt es unter Suchfunktion diverse.

Und die Angaben über die Hälterung von den Jungs und Mädels werden einfach gebraucht um nachhaltig helfen zu können damit das Problem wirklich gelöst werden kann und keine Dauerbaustelle entsteht/bleibt.


lg Konny
 
Moinsen !

Du bist nicht zufällig Beamter?

Ich bin Beamter und denke genauso, da das Ausfüllen des Profils in vielen Fällen dazu führt, das man die ungefähre Entfernung des Hilfesuchenden
zu seiner eigenen Heimat abschätzen kann und somit schnell entscheiden kann, ob da nicht mal auf die schnelle jemand vorbeifahren und Erste Hilfe leisten kann.
Zudem bietet das Profil die wirklich gute Möglichkeit, weitere Erkenntnisse über die Art der Filterung, Größe des Teiches, Besatz usw. zu erlangen, die natürlich für ein weitere Bewertung des Problems herangezogen werden können.
Und man mag es kaum glauben......das kann echt helfen :mrgreen:
 
Das Ausfüllen des Profils hat schon seinen Sinn.
Falls ein erfahrener Koihalter in der Gegend wohnt und dieser Zeit und Lust hat, kann er dort mal schnell vorbeischauen.
Die Hilfe kommt sofort und ist günstiger als der Tierarzt.


Zum Problem:
Es ist, wie miul7 schrieb, eine Mischung aus Karpfenpocken (harmlos) und was bakteriellem.
Da Karpfenpocken verschwinden sobald es wärmer wird nehme ich mal an dass der Koi draußen war.

Lösung:
Reinholen, LANGSAM auf 20C° erwärmen, für genügend Frischwasser sorgen, Baktotabs zugeben und 3-4 Tage beobachten.
Wird es besser ist alles gut, ansonsten TA holen.
 
Oben