Was haben meine Kois ?????

MARTIN1804

Mitglied
Hallo liebe Koifreunde,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.Seit einiger Zeit hat mein kleiner Butterflykoi einen weißen Schleim auf der Haut, und zwar an der Rückenflosse und am Kopf.Mein großer brauner Koi hat ein kleines Loch am seitlichen Kopf, und einen kleinen Riss an der Nase.Sie machen sonst aber einen Top Eindruck, und fressen gerne. Die Kois sind in der Innenhälterung 5000 Liter, Wassertemperatur 18 Grad. Ich mache alle 3 Tage 10% Wasserwechsel.Wasserwerte sind absolut top.Alle Werte mit Tröpfchentest genommen.
Schaut euch mal bitte die Bilder an.
ICH HOFFE IHR KÖNNT MIR HELFEN

Liebe Grüsse aus dem hohen Norden
Petra
 

Anhänge

  • DSC_0007.jpg
    DSC_0007.jpg
    304,9 KB · Aufrufe: 186
  • DSC_0005.jpg
    DSC_0005.jpg
    279,8 KB · Aufrufe: 211
  • DSC_0010.jpg
    DSC_0010.jpg
    491,9 KB · Aufrufe: 235
  • DSC_0011.jpg
    DSC_0011.jpg
    487,7 KB · Aufrufe: 278
Hi Petra
als Loch würde ich es laut Bilder noch nicht defenieren,
aber ich würde mal sagen erste Anzeichen einer bakteriellen Infektion,
ich persönlich schwöre bei solchen Sachen auf anarex bio,als zugabe im Filter und Wasser,heilt super schön ab.
Aber wie gesagt basiert nur auf meinen persönlichen Erfahrungen.
lg diamont
 
Jepp, so mache ich es auch.

Du solltest den Koi aber vorher, mit Nelkenöl, betäuben.
Das Wasserstoffperoxid darf nämlich nicht an die Kiemen gelangen.
 
Hi Petra
Nelkenöl zum betäuben bekommst du in der Apotheke,kannst aber auch Betäubungsmittel beim Koihändler kaufen,
Betäubungsmittel ins Wasser einer Wanne,Koi vorsichtig hineinsetzen und warten bis das er sich komplett auf die seite legt,dann raus aus der Wanne
auf ein Handtuch Wunde vorsichtig mit Wasserstoffperoxid abtupfen,aber darauf achten wie razor schon sagte,das nichts in die Kiemen gelangt,
trocken tupfen propolis drauf und dann ich machs meistens mit einem Handtuch ins Wasser zurück,aber du darf ihn erst wieder loslassen wenn er von selber wieder schwimmbewegungen macht,auf keinen Fall betäubt in den Teich werfen,hört sich vieleicht blöd an,aber alles schon da gewesen.
gruss diamont
 
Hi Petra ich persönlich benutze Koimed sleep,
ich bin mir bei Nelkenöl immer ziemlich unsicher,
ob es meine Koi nicht vieleicht dahinrafft,die meisten benutzen es weil günstiger ist die Dosierung kann man in der Packungsbeilage lesen.
gruss diamont
 
und Fagen stellen,dafür ist das Forum ja da,Fragen sind nicht blöd
sondern nur der jenige der keine stellt,
aber vieleicht können dir die anderen ja noch tips geben
gruss diamont
 
MARTIN1804 schrieb:
Vielen Dank, aber ich glaube ich hole lieber einen Koi-Doc.


würd ich dir bei so schönen Koi auch empfehlen, zumal ich da noch einen Verdacht auf Costia sehe.




__________________

Gruß Andreas
 
Oben