Was haltet Ihr von diesem Filter?

Heinz schrieb:
Hi leute dieser Händler hat viel filter schaut euch mal die internet seite von denen an .
bin da auch kunde und die wissen was sie verkaufen mitsicherheit kein müll .
gruß heinz

kann ich nur zustimmen, fahre da immer hin wenn ich was benötige und bei fragen helfer sie auch immer und geben tips.

wenn du also nicht selber bauen möchtest, ruf einfach mal an die beraten dich gerne und gut
 
Helmut B. schrieb:
Hallo Dirk,

findest du dein Verhalten/ Beiträge nicht selber oberpeinlich :oops:
Du machst ein Produkt eines anderen Händlers madig und machst gleichzeitig Werbung für deine Produkte :?:
Der Lattenrost z.b. als Abdeckung wird unten im Text extra erwähnt!
Des weiteren sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!
Bestimmt hat der Händler auch andere Filter im Angebot!
Das ist meine Meinung :wink:

Hallo Helmut,
mein Verhalten ist mir nicht peinlich.
Ich mache keine Produkte anderer Händler madig, ich beantworte eine Frage im Forum.
Ein Lattenrost ist kein Filterdeckel, ein Lattenrost ist absoluter Quatsch als Filterabdeckung.
Außerdem kenn ich die Filter und auch einige meiner Kunden und die sind nicht zufrieden.
Weiterhin vergleiche ich keine Äpfel mit Birnen, denn der Händler weißt ausdrücklich auf eine Filterleistung für Koiteiche bis 32000 l. hin. Dies ist mit dem Filter nicht möglich, wobei der Filter den ich anbiete dafür ausreichend ist. Hätte der Filter nicht mit der Filterleistung geprahlt hätte ich nichts zum Filter gesagt und hätte nur darauf hingewiesen das er nicht für die Teichgröße ausreichend ist.
 
Hallo Dirk,

ich werde nicht jeden einzelnen Satz deines Beitrages zitieren, bitte lese deinen 1. Beitrag doch bitte selbst noch mal :wink:
Die meisten Händler nennen bei Ihren Produkten die Herstellerangaben.
Ob diese dann auch stimmen :?:
Es wäre Nett von dir als Händler, wenn du deine gefundenen Mängel an diesem Filter etwas ausführlicher beschreiben/erklären würdest.
Ansonsten hätte dieser Satz gereicht und gut ist:

hätte ich nichts zum Filter gesagt und hätte nur darauf hingewiesen das er nicht für die Teichgröße ausreichend ist.

Deine Filter sind übrigens auch mit Bürsten bestückt :)

LG Helmut
 
Gute contra billige Filtermedien.

Hallo Helmut,
prinzipiell spricht ja auch nichts gegen Bürsten - aber dann auch Qualität. Ich hatte einen Kunden da waren die Bürsten nach 1 Jahr halb durchgerostet Ein anderer hatte nach kürzester Zeit Fadenalgen im Filter (Lattenrostdeckel) und am "Deckel" war Schimmel. Ein anderer fand die Füllung, speziell die Schaummatten als völlig instabil und schwabbelig, wenn schon Schaummatten dann die T-Profil. Besonders die Biomedien sind zu hauf im Filter (meiner Meinung nach überflüssig). Wenn Biomedien dann gutes Helix - man braucht nicht so viel und hat mehr Platz für mechanisch arbeitendes Filtermaterial.
Tauscht man nun die genannten Medien aus ist man bei einem ganz anderen Preis für den Filter und die Kosten/Nutzen Rechnung passt überhaupt nicht mehr.
Ich bin gespannt was ich Deiner Meinung nach nun falsch beschrieben habe, weil Du meiner Meinung schon ein Verfechter dieses Filters bist.
Ich denke nun genug über den Filter berichtet zu haben, jeder soll sich das an den Teich bauen was seiner Meinung nach gut und effektive ist. Wie gesagt, ich äußere nur meine Meinung und will nichts schlechtreden. Doch nach einer gewissen Zeit und einigen Tests ganz ich schon behaupten, daß ich den Unterschied zwischen "günstig und billig" keine.
 
Oben