Was haltet ihr von Jumbo Tosai

aquaa

Mitglied
Guten Morgen zusammen.

Ich wollte mal fragen, was ihr von Jumbo Tosai haltet? Ich kann einen kleinen Racker mit knapp 40cm zu einem sehr guten Kurs bekommen.
Hat jemand von euch evtl. einen Jumbo Tosai und kann mal davon berichten ob das Wachstum so weiter ging oder eher nicht.

Danke und Grüße
 
Hallo,

ich rede allgemein von Jumbo Tosai. Möchte gerne eure Erfahrungen dazu hören. Es gibt doch sicher einige, die sich mal nen Jumbo Tosai geholt haben und vielleicht darüber berichten möchten. z.B. über das Wachstum nach dem Kauf,...
 
Meine "normalen" Tosai haben die "Jumbos" bisher immer eingeholt.

Wie es in 4-5 Jahren aussieht kann ich aber nicht sagen. Meine "Jumbos" sind aus 2008.
 
Farblich geht es so, da hatte ich mir mehr erhofft.
Wachstum hat sich wieder normalisiert.
Bilder wollte ich beim abfischen, im Oktober, machen.
 
Mein Jumbo,
hat ein ganz normals Wachstum hingelegt.
Da war nix von schnell wachsen angesagt.

Nur der Karashi. der ist sehr schnell gewachsen,
wurde aber nicht als Jumbo Tosai verkauft.
 
Hallo,

das mit den Jumbo Tosai ist glaube auch ein wenig Geldmacherei.
Mein yamabuki ist innerhalb von 4 Monaten von 20 auf ca. 35cm gewachsen.
Wenn mir ein Fisch in nem Jahr 20cm zulegt, hat er ein gutes potential an Wachstum. Da brauche ich keine Jumbo Tosai und wo noch ein Sau Geld wollen für ein Fisch.
 
hallo jürgen,

gebe dir recht, reine geldmacherei!

man hat ja auch leichtes spiel, chagoi's, ochiba's, soragoi's, karashi's, kigoi's und und und als jumbo tosai zu verkaufen. :lol:

mfg andi
 
hallo also ich habe bei mir 16 stück als jumbo tosai gekauft,jeder von den 16 hat ein super wachstum an den tag gelegt von damals (2008)28cm gekauft auf 60 bis 65 cm.also dafür das alle koi im winter draußen sind ohne heizung, ist das schon echt super!!
man muß aber dazu sagen, das ich meinen händler sehr gut kenne, seit 12 jahren somit kann ich mir sicher sein das das auch 1jährige in der größe sind,was man bei dem preis als händler schon garantieren sollte!
vielleicht machen sich das auch einige händler zu nutzen und verkaufen 2 jährige als jumbo tosai man weiß es nicht!!
daher rate ich immer zum händler des vertrauens gehen dann klappts auch mit dem wachstum!!!!!!!

allerdings spielen die wasserwerte eine sehr große rolle,ohne perfekte wasserwerte wächst auch der beste und teuerste jumbo tosai nicht!!
viele grüße!! :roll:
 
Jumbo Tosai gehört zu meinem Lieblingsthema :lol:


Irgendwann für 3-4 Jahren schwammen plötzlich bei allen gängigen Händlern anstatt normalen Tosai plötzlich sensationell angepriesene
Jumbotosai ..........


Aus meiner Sicht sind 95 von 100 JUMBO Tosai stinknormale Tosai wie
sie sie schon vorher gab. GESCHÄFTEMACHEREI trifft es wohl am besten,
einem guten Koi sehr gutes und schnelles Wachtum vorherzusagen zieht
beim Endkunden sicher sehr gut zumal die auch rund 30%-50% teuere sind als normale Tosai in gleicher Qualität.

Ich habe mir mehrmals vermeintliche Jumbotosai zugelegt , nur in
absoluten Einzelfällen ist das eingetreten was beim Kauf versprochen wurde.


Ich kaufe 100% keine mehr aus diesen HAMMERJUMBOTOSAIBECKEN :!:



40cm sind ne echte Hausnummer für einen Tosai, wäre sinnvoll
zu wissen welche Varität der Koi ist und wie er preislich liegt, eventl.
ist der Koi einfach schon älter und wird halt als Tosai angepriesen
was wohl der weitverbreiteste Trick ist Koi gewinnbringend an den
Endkunden zu bringen.


Sascha
 
Hallo,

dieser Größenwahn nervt mich auch. Nach dem Motto, mein großes Haus , mein großes Auto , mein großer Koi. Ich finde es viel schöner mit zu erleben wie sich die Fische von klein auf entwickeln, obwohl sie wahrscheinlich die jumbo Größe nicht erreichen werden, da sie aus meiner eigenen Zucht stammen. Ich kaufe schon seit Jahren keine Kois mehr beim Händler, nur um meinen Bestand zu perfektionieren (Größe, Farbe ).

Gruß Uwe
 
aquaa schrieb:
Ich kann einen kleinen Racker mit knapp 40cm zu einem sehr guten Kurs bekommen.
Diese kleinen Racker sind wahrscheinlich zu 90% keine Tosai. :cry:
Es ist halt viel einfacher einen großen jungen mit viiiel Wachstumspotential zu verkaufen, als einen normalen etwas älteren. :wink:

Ein guter Züchter wird wohl kaum einen guten jungen Koi mit viel Wachstumspotential für einen billigen Preis verscherbeln, wenn er ein Jahr später ein vielfaches bekommt. :wink:

Ich bin auch grundsätzlich kein Fan von dieser Gigantomanie xx cm Wachstum pro Jahr. Das mag noch von der Varietät abhängen aber manche brauchen halt ein paar Jahre um zu reifen. :D
 
Wenn Du jetzt einen Jumbo Tosai bekommst, ist er im 2. Sommer, also nach dem Abfischen bereits Nisai, und dafür sind 40cm eine normale Größe.
Jumbo Tosai werden soviel ich weiß über Winter warm im Glashaus gehalten, damit sie wachsen.
Diesen Vorsprung müssen sie aber nicht halten, kalt überwinterte Koi holen das schon wieder auf, ist auch besser für die Farben usw.
Auch ein Koi braucht eine Ruhephase.
 
Oben