was ist das "Gyrodactyliden" ?

JP

Mitglied
Hallo Spezi's

ich habe diese miesen kleinen bei mir gefunden

befall-mit.png


kann jemand von Euch sagen was das sein soll ?

Mfg
JP
 
Moin,
meiner Meinung nach ist das ein Gyrodactylus!
Auszug Wikipedia!!!


Gyrodactylus ist eine Plattwurm-Gattung aus der Klasse der Hakensaugwürmer (Monogenea).

Er ist ein Ektoparasit (äußerer Parasit) und befällt vornehmlich die Haut von Fischen, seltener die Kiemen. Hier lebt er schmarotzend von Schleim und Blutpartikeln der Kiemen. Charakteristisches Merkmal sind seine am hinteren Ende gelegenen Halteapparate aus einer komplexen Konstruktion (Opisthaptor) verschiedener Haken, Zähne und Klammern. Mittels dieser Halteapparate ist es ihm möglich sich in der Haut oder den Kiemen seines Wirtes zu verankern. Am Kopfende besitzt er an der Unterseite eine Mundöffnung durch die er seine Nahrung bestehend aus Haut oder Blutpartikeln aufnimmt. Wie alle Plattwürmer haben die Gyrodactylidaea keine Afteröffnung.

Gyrodactylus ist im Gegensatz zu anderen Gyrodactyliden lebendgebärend. Durch diese Viviparie ermöglicht er sich eine hohe Reproduktionsrate. In einem befruchteten Muttertier befindet sich eine entwickelte Larve, die bereits ebenfalls eine Larve enthält. In dieser befindet sich wieder eine und in dieser wächst ebenfalls eine Vierte. Die Larven sind also mehrfach redundant. Wird eine Larve geboren kann diese bereits eine zweite absetzen und nach erfolgter Befruchtung wieder vier neue Larven bilden. Der Vorteil dieser Reproduktion ist, dass hier der Umweg über eine freie Eientwicklung und eventuelle Zwischenwirte oder Larvenstadien umgangen wird.

Gruss Matze
 

Anhänge

  • gyrodactylus%20www_cnr_vt_edu.jpg
    gyrodactylus%20www_cnr_vt_edu.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 63
Vielen Dank für deine Info

also lag ich ja garnicht so verkehrt, ich habe im Schrank noch etwas Lernex stehen sogar noch haltbar, wäre das das richtige oder gibt es bessere Produkte.

Mfg
Jürgen
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Noch eine Frage
Koi hab ich jetz in Quarantäne wie lange behandelt Ihr mit Lernex.
Oder sollte ich lieber den ganzen Teich behandeln?

MfG
Jürgen
 
Hallo!
Wie viele hast Du denn von denen auf einem Abstrich gefunden? Falls es nur einer war, und Deine Koi sich nicht scheuern, ist es denn nötig sofort ein Mittel in den Teich zu kippen? Unser Koidoc hat mal gesagt, dass ein Wurm auf dem Abstrich nicht dramatisch ist und man erst behandeln soll, wenn die Fische scheuern oder es mehrere sind.
LG
 
ich würde den koi im teich lassen und dort auch behandeln.ist aber auch nur meine meinung. kein stress mehr beim rausfangen und hat es ein koi dann wahrscheinlich auch die anderen.wie gesagt ist meine meinung. natürlich würde ich beobachten ob sich die anderen auch drehen. aber ich denke machst du nichts wird es von tag zu tag mehr.
 
Ja, ich denke auch es ist das beste den ganzen Teich zu behandeln, da sich so alle grausigen Krabbler den gar aus machen.
Und es scheint so das auch auf anderen Koi's die Plagegeister angesiedelt haben, bei dem Abstrich waren doch sehr viele zu finden.

Wie lange lasst Ihr das Mittel im Wasser bis Ihr einen Wasserwechsel macht.
 
Oben