Moin,
meiner Meinung nach ist das ein Gyrodactylus!
Auszug Wikipedia!!!
Gyrodactylus ist eine Plattwurm-Gattung aus der Klasse der Hakensaugwürmer (Monogenea).
Er ist ein Ektoparasit (äußerer Parasit) und befällt vornehmlich die Haut von Fischen, seltener die Kiemen. Hier lebt er schmarotzend von Schleim und Blutpartikeln der Kiemen. Charakteristisches Merkmal sind seine am hinteren Ende gelegenen Halteapparate aus einer komplexen Konstruktion (Opisthaptor) verschiedener Haken, Zähne und Klammern. Mittels dieser Halteapparate ist es ihm möglich sich in der Haut oder den Kiemen seines Wirtes zu verankern. Am Kopfende besitzt er an der Unterseite eine Mundöffnung durch die er seine Nahrung bestehend aus Haut oder Blutpartikeln aufnimmt. Wie alle Plattwürmer haben die Gyrodactylidaea keine Afteröffnung.
Gyrodactylus ist im Gegensatz zu anderen Gyrodactyliden lebendgebärend. Durch diese Viviparie ermöglicht er sich eine hohe Reproduktionsrate. In einem befruchteten Muttertier befindet sich eine entwickelte Larve, die bereits ebenfalls eine Larve enthält. In dieser befindet sich wieder eine und in dieser wächst ebenfalls eine Vierte. Die Larven sind also mehrfach redundant. Wird eine Larve geboren kann diese bereits eine zweite absetzen und nach erfolgter Befruchtung wieder vier neue Larven bilden. Der Vorteil dieser Reproduktion ist, dass hier der Umweg über eine freie Eientwicklung und eventuelle Zwischenwirte oder Larvenstadien umgangen wird.
Gruss Matze