was mach ich gegen Energiemangel

cmyk schrieb:
kommen du zu mich und ich lernen dich deutsch für 50 geld :P

Man, man, man...Ich denke Beikermann hat sich klar ausgedrückt und man hat`s verstanden. Vielleicht liegen seine Wurzeln ganz wo anders sodas es an der Rechtschreibung und Gramatik hapert. Aber deine Aussage ist typisch für unsere Gesellschaft...traurig
 
Energiemangel

:lol:

Hi Beikermann,

mach bitte was Felix vorgeschlagen hat,
dann kommen auch bestimmt Ratschläge,
oder lese Dich hier durch`s Forum :P

@ fch Pyromane

:wink: :wink: :wink:
da kann man Dir nur voll zustimmen :!: :!: :!:

LG Sammy :lol:
 
Hallo,

ich kann Dir empfehlen mal Energiemangelsyndrom und Dr. sandra Lechleiter zu googeln.

Da wird Dir sicher geholfen. Du solltest Die Empfehlungen aber auch befolgen.

Grüße

Jens
 
Koi fressen erst ab 8-10 Grad Wassertemperatur.

Solten die aber bei 10-12 Grad nicht fressen würde ich auch mal nach Parasiten schauen.

Aber als erstes Wasserwerte messen und danch einen Wasserwechsel falls du den nicht erst gemacht hast.

Nach dem Winter gibt man als erstes noch Winter oder Pflanzliches Futter was auch für eine Temperatur ab 8 Gad geeignet ist.

Das wertet man mit Fischöl und Vitamini bez. Knoblauch auf.

Der rest steht hier schon.
 
Re: Energiemangel

Beikermann schrieb:
Ich habe eine Behinderung an der Hand ich wen ich zu schnell bin hau ich mal daneben

aber helfen kann mir keiner ????? :(

Nach Behinderung in der HAND sieht es nicht aus...
Aber das ist mir egal, soll jeder schreiben, wie gut er es kann... Und mach dir da mal keinen Kopf. Und außerdem ist das auch nicht das Thema ;-)

Jeder weiß was gemeint ist, also ist alles tuti :-)

Ich könnte vielleicht noch anmerken, wenn du anfängst, wieder zu füttern, wirklich nicht nur sparsam zu füttern, weil die Temperaturen es nicht zu lassen, sondern auch, weil deine Tiere schon länger nichts mehr gefressen haben. Also nicht den Fehler machen, den Tieren aus Liebe das Futter nur noch so rein zu schaufeln.

Sollten deine Tier es gut überstehen, dann den Tieren im Spätsommer und Herbst ausreichend Futter reichen und vor allem!!!!

:arrow: keine Futter füttern, was billig ist, wenige Inhaltsstoffe hat, oder sonst wie Futter, welches mehr Luft als Rohstoffe besitzt.

Was für Futter verwendest du denn?


Wenn du nur noch Wasser und Kneckebrot essen würdest, bekommst du auch Mangelerscheinungen ;-)
 
Re: Energiemangel

hikari schrieb:
:arrow: keine Futter füttern, was billig ist, ... ;-)



Moin,

kann man so nicht sagen. Nicht der Preis macht ein gutes Futter, auch wenn es Futtersorten gibt die 15,-pro Kilo kosten sind sie nicht besser als manches Futter für 8,- je Kilo :wink:

@Beikermann,

wie macht sich das EMS den bei dir im Teich bemerkbar, bzw. was sind die Symtome oder wie verhalten sich die Koi?



Gruß Andreas
 
@ Beikermann
Wir brauchten noch deine Wasserwerte, welche Temperatur hattest du durchschnittlich im Teich, Filtersystem im Winter an oder aus, wie oft hast du Wasserwechsel gemacht, was hast du im Herbst gefüttert?

LG Rainer
 
Re: Energiemangel

Kin-gin-rin schrieb:
@Beikermann,

wie macht sich das EMS den bei dir im Teich bemerkbar, bzw. was sind die Symtome oder wie verhalten sich die Koi?



Gruß Andreas


deswegen mein Nachfragen, allerdings werden wir hier wie so oft keine Antwort mehr bekommen.



Gruß Andreas
 
Oben