Was messt ihr automatisch, was ist sinnvoll?

Hahn

Mitglied
Hallo,

in unserem Haus verbauen wir auch ein Bussystem (KNX) mit Homeserver, jetzt ist die Frage, wie ich Messungen und Überwachungen hier am besten integriere?

Was messt Ihr überhaupt alles und was ist sinnvoll bzw wichtig?

Vielen Dank für Eure Tipps!
Fabian
 
Hi,
Alles eine frage des Budgets :lol:

Sinnvoll bestimmt pH, redox, Temperatur, Sauerstoff

Wende dich an Frank, Olympia koi. Der kann dir bestimmt was schönes basteln.

Gruß herbert
 
Hallo Herbert,

vielen Dank, wenigstens eine Antwort!

Das ist mir klar, dass es eine Frage des Budgets ist, aber da das Thema Koiteich für mich komplett Neuland ist, wollte ich erstmal Infos, was überhaupt wie möglich ist. Wenn dann das in oder andere evtl. aus Budgetgründen nicht gleich möglich ist, dann könnte ich zumindest bereits die notwendigen Vorkehrungen treffen, damit ich es vielleicht später einfach nachrüsten kann, sprich Kabel legen, etc.

Mit OlympiaKoi habe ich auch schon Kontakt aufgenommen.

Vielen Dank und Grüsse,
Fabian
 
Hallo

ich will der 2 sein.

Nein im ernst das wichtigste für Mich ist die Temperatur!
Ist besonderst im Winter sehr wichtig!
Ich persönlich habe in 1,8 Meter eine Sensor weil da sich im Winter (Bodenbereich) sich ja die Kois sich aufhalten.

Denke der Redoxwert ist nicht nötig am normalen Teich,auser du hast die Technik die es braucht zur Steuerung z.B Ozon.

PH ist ganz gut zur kontrolle und auch günstig in der Anschaffung.

Sauerstoff ist wichtig wird aber meist darauf verzichtet da es sehr teuer ist.
 
Prima, danke!

Dann fasse ich mal zusammen:

- Temperatur: Auf jeden Fall und das bei ca. 1,9 Meter Wassertiefe ca. 15cm über dem Boden
- PH: Auf jeden Fall
- Sauerstoff: Budgetfrage, aber schon mal vorrichten, damit es gegebenenfalls nachgerüstet werden kann
- Redoxwert: evtl. auch vorrichten, falls man gegebenenfalls Ozon später einmal nachrüsten will

Dann könnte ich mir noch Dinge vorstellen wie:
- Info, wenn eine Pumpe nicht mehr läuft
- Info, wenn der Wasserstand unter eine bestimmte Marke sinkt
- Info, wenn der Trommelfilter nicht mehr läuft
...
 
Hallo,
@bimbi
"""Ich persönlich habe in 1,8 Meter eine Sensor"""
Wäre nett, wenn du nähers über diese Thermometer mitteilen würdest!

Gruß
 
Klar kann man diese Dinge umsetzen und sich Anzeigen lassen.
Aber das führt doch über einen Normalen Standart Teich doch hinaus oder?
Das muss jeder für sich selbst entscheiden was für ihn persönlich wichtig ist.

Denke Temperatur und PH ist ausreichend für den normalen Teich.

Den rest wie Werte vom Trommelfilter ; Wasserstände ;Trockenlaufschutz der Pumpe wer das alles will sollte doch gleich auf eine IKS Steuerung setzen oder noch besser gleich mit einer SPS weitermachen.

Bei der SPS machste z.B dein PC an und im Hintergrund zeigt es dir deine Werte an ohne das du an den Teich laufen musst.
Auch änderungen am PC sind Möglich z.B Pumpe an und aus Schalten usw.
Du kanst in Urlaub fahren und über Internet deine Werte kontrolieren ob alles in Ordnung ist z.B ob sich die Trommel dreht ; wie hoch der Wasserstand im Teich ist ;PH Wert usw.

Zum Schluß muss es jeder selbst festlegen was er braucht oder nicht !
Es gibt kein allgemeines Rezept dafür !
 
Okay
Teile ich gerne mit.

Habe in einer Tiefe von 1,8m einen Sensor hängen (Temperaturfühler PT100)
Der ist Wasserdicht und hat ein Siliconkabel.
Der Fühler bzw. das Kabel ist ca.8 Meter lang und geht iam Ende in eine SPS die mir den Wert anzeigt und steuert.
 
@bimbi

Du hast Recht, dass das jeder für sich selbst entscheiden muss, mir geht es aber erst einmal darum, was überhaupt alles möglich ist, damit ich dann entscheiden kann und es nicht hinterher heißt, hätte ich das vorher gewußt.
Klar, dass wir da über den Standard hinaus gehen, aber das macht eine Haussteuerung mit Homeserver auch ;)

Grüsse,
Fabian
 
Oben