Hallo,
das ist zum Teil richtig, und zwar wenn es sich z.B. um Thunfischmehl handelt
ist das natürlich von guter Qualität und hat eine bräunliche Färbung.
Hier war die Unterscheidung des Herstellers gemeint, der die Qualitäten so einstuft, von dem stammt auch die Bezeichnung. Insofern war das vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt. Natürlich ist Thunfischmehl gut und trotzdem braun. In der Qualitätseinstufung - zumindest unseres Lieferanten - steht braunes Fischmehl für Mehl aus Abfällen.
Es geht ja auch nicht darum, wie ich das letztendlich benenne, ich wollte die Problematik der Deklaration aufzeigen, daß der Begriff Fischmehl ja als solches noch nichts darüber aussagt was zu Mehl verarbeitet wurde. Selbst wenn in der Deklarartion der Begriff Fischmehl auftaucht ist das leider noch keine Aussage über dessen Qualität. Das macht es auch so schwierig für den Käufer die Güte eines Produktes abzuschätzen. Und zu allem übel ist das nicht nur beim Fischmehl so, denn auch Weizen kann vor Unkrautvernichtungsmittel strotzen, oder Algen reinste Quecksilberfänger sein . Und keiner soll sich Illusionen machen : es ist bei menschlichen Nahrungsmitteln nicht viel besser. Bleibt nur der bayer. Spruch : Na Mahlzeit.
Gruß W
das ist zum Teil richtig, und zwar wenn es sich z.B. um Thunfischmehl handelt
ist das natürlich von guter Qualität und hat eine bräunliche Färbung.
Hier war die Unterscheidung des Herstellers gemeint, der die Qualitäten so einstuft, von dem stammt auch die Bezeichnung. Insofern war das vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt. Natürlich ist Thunfischmehl gut und trotzdem braun. In der Qualitätseinstufung - zumindest unseres Lieferanten - steht braunes Fischmehl für Mehl aus Abfällen.
Es geht ja auch nicht darum, wie ich das letztendlich benenne, ich wollte die Problematik der Deklaration aufzeigen, daß der Begriff Fischmehl ja als solches noch nichts darüber aussagt was zu Mehl verarbeitet wurde. Selbst wenn in der Deklarartion der Begriff Fischmehl auftaucht ist das leider noch keine Aussage über dessen Qualität. Das macht es auch so schwierig für den Käufer die Güte eines Produktes abzuschätzen. Und zu allem übel ist das nicht nur beim Fischmehl so, denn auch Weizen kann vor Unkrautvernichtungsmittel strotzen, oder Algen reinste Quecksilberfänger sein . Und keiner soll sich Illusionen machen : es ist bei menschlichen Nahrungsmitteln nicht viel besser. Bleibt nur der bayer. Spruch : Na Mahlzeit.
Gruß W