Was sagt Ihr zu folgendem Filtersystem

asprey

Mitglied
Hallo,

50000 liter Wasservolumen.

Hab einen Bekannten der hat folgendes Filtersystem:

2 x 18000 Jebao eco Pumpen
1 x Bofitec Siebbogenfilter
http://www.teichfilter.com/xtcommerce/index.php?page=product&action_ms=1&info=375
1 x Sterilsystems 55 Watt Tauch UVC Amalgam
1 x Biotec 30

Also die Pumpen fördern das Wasser ca. 160 cm über Teichoberfläche in den Siebbogenfilter, da läuft das Wasser durch und kommt im Biotec 30 an und dann in Biokammer mit Biokugeln, kein Helix. UVC am Schluss.

Sein Problem der Teich bleibt grünlich.

Denke das Problem ist die Vorfilterung und auch die Umwälzung. Laut Hersteller schafft der Siebbogenfilter maximal 20000 liter, denke mal bei 2 x 18000 Pumpen kommt da vielleicht noch so gerade 20000 liter an.

Was sagt Ihr dazu wie am besten ändern mit geringem Aufwand und gröstmöglichen Erfolg.

Gruß
Asprey
 
Wenn ich das Wasser erst mal 160 cm hochhieven muss, dann mache ich doch schon mal grundlegend was falsch. Also, wenn´s unbedingt Bogensieb bleiben soll, dann doch bitte irgendwas wo ich mit 50 cm auskomme. Dann ist der Flow doch auch schon ganz was anderes.

UVC habe ich in eine Spiegelkammer gelegt. Erhöht meiner Ansicht nach die Wirkung enorm. 55 m³ Teich mit 48 Watt. Nach 3-5 Tagen ist der Teich klar und die UVC kann einige Wochen in Urlaub gehen.
 
Antwort

Hallo,

ja ich weiß es ist nicht besonders Klug dies so aufzubauen.

Was mich nur beschäftigt, ich habe Ihm gesagt er soll ne 55 Watt Amalgam lampe nehmen und der Teich wird nicht klar. Möchte nur abklären das es nicht an der UVC LAmpe liegt. Ich habe die selbe Lampe und glasklares Wasser.

Das Siebbogen hat 200 um aber der Biotec 30 mit den Schwämmen muss ja noch feiner filtern.

Gruß
Asprey
 
Zu wenig Flow, bei der Teichgrösse. Bei den 160 cm Höhenunterschied kommen vermutlich nur noch 10.000 l/h an....

Zudem könnte das Filtersystem mehr Feinfilterung vertragen....
 
Oben