Was wird manchen Koi bloß angetan :(

Ich würde die Finger davon lassen. Diese Tiere sind in der Regel dermaßen geschwächt dass sie sich von so einer Vernachlässigung oft nicht erholen. Diese extreme Abmagerung führt auch nicht selten zu Schäden an den Organen.
Das ist schon Tierschutz relevant was ich auf dem Foto sehe. Der koi ist kurz vor dem verhungern.
 
Danke für die Einschätzungen. Ich hatte mich heute schon dagegen entschieden - zum Schutz meiner eigenen Koi... vielleicht ist der auch wegen einer Krankheit so abgemagert.
 
Danke für die Einschätzungen. Ich hatte mich heute schon dagegen entschieden - zum Schutz meiner eigenen Koi... vielleicht ist der auch wegen einer Krankheit so abgemagert.
Generell rate ich von Mitleidskäufen ab. Das führt doch zu nichts...
Und 60 Euro für ein fast verhungertes Tier würde ich niemals ausgeben.
So arm der Kollege auch dran ist, ohne Quarantäne ich den Kollegen nicht aufpäppeln wollen.
 
Ich muss zugeben, daß ich schon aus Mitleid ein Tier aufnehmen würde und ich kann mich riesig darüber freuen, wenn so ein “aufgegebener Kandidat” es entgegen aller Erwartungen schafft.

Achtung!!
...so ein geschwächtes Tier ist das Mutterschiff sämtlicher Schwächeparasiten, die ein williges Opfer gefunden haben.

Wer aus Mitleid ein solches Tier aufnehmen will, riskiert seinen gesamten Altbestand!

So etwas geht nur, wenn man neben des notwendigen Know-Hows eine zusätzliche vernünftige Hälterung zum Isolieren und Aufpäppeln besitzt.

Ob das dann Sinn macht, seine Ressourcen für ethisch wertvolle, ökonomisch aber vollkommen unsinnige Experimente einzusetzen, muss dann jeder für sich selbst entscheiden.
 
Ich habe in diesem Jahr schon so furchtbar abgemagerte Koi gesehen. Manchmal denke ich es geht nicht dünner und dann geht es tatsächlich doch noch. Manchmal schaffe ich es sie wieder auf zu päppeln und immer die Teichbesitzer zu sensibilisieren. Keiner macht so etwas mit Absicht und die meisten mit so dünnen Koi sehen nicht dass die Fische ausgezehrt sind bis man es ihnen zeigt.
 
Ich habe in diesem Jahr schon so furchtbar abgemagerte Koi gesehen. Manchmal denke ich es geht nicht dünner und dann geht es tatsächlich doch noch. Manchmal schaffe ich es sie wieder auf zu päppeln und immer die Teichbesitzer zu sensibilisieren. Keiner macht so etwas mit Absicht und die meisten mit so dünnen Koi sehen nicht dass die Fische ausgezehrt sind bis man es ihnen zeigt.

In meinem Bekanntenkreis habe ich unter anderen auch einen "Koiliebhaber", Teich 8 m3 mit 8 Koi zig Jahre alt, ca. 40 cm lang und sehen aus wie Aale. :( Der Filter ist eine 60 Liter Mülltonne mit Matten, wird selten mal gereinigt, ist nicht isoliert und läuft auch bei -20° wie kurzzeitig in diesem Winter durch.
Die Koi haben das letzte mal im Oktober Futter bekommen und waren Ende März durch die warmen Tage schon sehr aktiv. Aus Mitleid habe ich dem Besitzer dann 2 kg von einem sehr gutem Sinkfutter (keine weiteren Angaben) geschenkt und ihn gebeten alle 2-3 Tage eine kleine Portion davon zu füttern.
Nach 2 Wochen habe ich ihn gefragt: Und hast du schon gefüttert (die Koi waren mehr oder weniger aktiv). Die Antwort: Nein ich warte noch bis es wärmer wird.

Da kannst du eben nicht viel machen.:(
Das kuriose daran, es geht schon jahrelang ohne größere Verluste so.:rolleyes::oops:
 
Oben