Waschbären

Siggi

Mitglied
wie sichert ihr euren Teich vor Waschbären?
mit Strom?

Seit dem letzten Jahr kommt die Bärchenfamilie regelmäßig in unseren Garten und an den Teich. :mad:
Noch ist die Winterabdeckung drauf...und ich kann noch ruhig schlafen.
Mein Ochiba hatte im letzten Jahr 4 Löcher von den Krallen im Kopf, was aber gut verheilt ist.
Das möchte ich nicht noch einmal erleben.

Was mach ich da??

Ein Jäger wollte sie einfangen und .....angeblich woanders aussetzen, ich denke er wollte sie töten.
Das möchte und kann ich nicht!
 

Anhänge

  • 2021-08-11 Waschbären 058.jpg
    2021-08-11 Waschbären 058.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 115
  • 2021-08-15 Waschbären 006.jpg
    2021-08-15 Waschbären 006.jpg
    209 KB · Aufrufe: 110
also mir fällt da nur ein Stromzaun ein, das würde ich probieren.
Vielleicht kommen sie nach einigen negativen Erfahrungen nicht mehr.

Gruss Holger
 
Du kannst Lebendfallen kaufen und ihn wegfahren. Wenn es mehrere sind musst du ggf. mehrfach fahren.


Große Waschbärfalle 120 cm I Marderfalle mit viel Zubehör I einfacher Fang I Wetterfeste, robuste XXL Falle I Lebendfallen mit 2 Eingängen

https://www.amazon.de/dp/B079KSPWMJ/ref=cm_sw_r_awdo_V3HQGACT3GMTJ86SPD6H

Die kann man sich oft auch beim Förster ausleihen. Wenn der nett ist, hat der auch einen Tipp wohin du das Tier bringen kannst.

Viel Glück!
 
Waschbären privat einfach so irgendwo wieder auszusetzen, damit wäre ich vorsichtig. Das könnte eventuell sehr teuer werden. :rolleyes:
Ich würde die Variante mit dem Jäger bevorzugen, da bist du auf der sicheren Seite. ;)

Waschbären am Teich sind das kleinere Übel, wenn du die erstmal auf dem Dachboden hast, dann viel Spaß.
 
Ein Jäger wollte sie einfangen und .....angeblich woanders aussetzen, ich denke er wollte sie töten.
Das möchte und kann ich nicht!
Sorry, auch wenn es hart klingt.
Der/ ein Jäger weiß was er zu tun hat.
Wenn dir diese Tiere natürlich leid tun, dann arrangiere dich mit ihnen und lerne mit den Unannehmlichkeiten
zu leben. Es wird möglicherweise auch deine Nachbarn erfreuen.
Es ist auch leichter gesagt als getan, irgend welche Tiere, in diesem fall Waschbären einzufangen um sie dann um zu setzen
so das sie ihr Unwesen wo anders weiter treiben können.
 
Bei vielen Tierarten haben sich die Spielzeug- Stromzäune nicht bewährt. Allein durch das dichte Fell.
Da würde ich eher Produkte aus dem Agrar Segment nehmen.
Da gibt es Zäune für Bullen, die haben ein bisschen mehr Schmackes auf dem Draht;)
 
Zum Jäger:
Es gibt die EU-Verordnung 1143/2014 und die ist da ziemlich eindeutig.
Ein Bekannter hat eine "Auffangstation" für verwaiste Waschbären.
Der "Irrsinn" ist, dass man erwachsene Tiere tötet, sich aber keine Gedanken über den Nachwuchs macht.
Da Babywaschbären ja so süß sind, schießt man sie nicht.

Wie wirst du das Problem los?
Nicht durch ein frisiertes Lufgewehr.
Die schmeißen "nur" ca. 20 Joule raus, für Waschbären brauchst du aber 35 Joule und die liefert eine KK-Waffe.
 
Ich kann mich daran erinnern… man darf mich gern korrigieren… das Waschbären hier zu Lande als Schädlingen zählen und gejagt werden.
Aber so ist das nun mal wenn exotische Haustiere in die Natur entlassen werden… Bin gespannt wenn der Koi in unseren Seen die Oberhand bekommt. ;)
 
Das Problem mit der Bejagung ( stimmt , sind bejagbar und zählen zu den invasiven Neophyten ) das es nur wenige Jäger gibt die sie bejagen . Ganz einfach weil man sie nur erschiessen und nichts weiter damit anfangen kann . Ausser man kennt nen alten Hutmacher . Haben natürlich auch eine Schonzeit die Burschen . Siggi , genau wie schon erwähnt , wird auch dein Jäger die nicht irgendwo aussetzen sondern sehr wahrscheinlich töten . Solch Auffangstation wäre wohl die bessere Wahl .
Probleme mit Koi sollten eher zufällig sein , aber für deine heimische Vogelwelt sind sie der Exitus , sollte man nie vergessen .
 
@Martin69
Die Schonzeit kommt auf das Bundesland an.
Ich kenne Jäger die gezielt Waschbären jagen. Das machen sie aber nur, weil sie Angst um das Niederwild haben.

P.S. Falls einer von euch kommunalpolitisch aktiv ist, ich hätte da einen fertigen Antrag, zum Thema invasive Arten.
 
Oben