danke für die vielen hilfreichen Vorschläge, aber das abballern ist für mich keine Option ! Der hiesige Jäger wird das wohl auch machen wollen...obwohl mittlerweile ist die Population der WB überall schon so hoch, dass das kaum was bringt.
Wir wohnen hier in Wald und Rurnähe, meine Nachbarn lassen u.a. Fallobst liegen und somit ist der Tisch reich gedeckt.
So der Pondprotector von KC ist angekommen. Der Teich ist noch abgedeckt, sobald der wieder offen ist wird der Teich rundum erst einmal damit gesichert. Ich hoffe das Teil funktioniert auch trotz dickem Fell. Wenn gehen die WB erst einmal mit der Nase voran?
Wenn die Bister nur nicht so gut schwimmen könnten.........dann wäre es einfacher!
Ich habe testweise den wasserspeienden Reiherschreck aufgestellt und eine Kamera filmt die verschreckten WB

Leider habe ich nur einen, überlege je nachdem, mir für jede Teichseite weitere zuzulegen.
Wenn ich den 4 Kameras rund um den Teich und Garten glauben kann, sind es zur Zeit 3 Waschbären
Ich kann nur hoffen dass ich die WB damit vergraulen kann.
Siggi