waschmaschinentrommel

sarre

Mitglied
hallo,
hat schon mal jemand einen trommelfilter mit einer waschmaschinentrommel gebaut?
wie groß muß eine trommel sein, bei einem durchsatz von ca. 20000 l/st?
dachte da an eine 7 kg- trommel.
diese trommeln sind doch schon in einem wasserdichten kunststoffgehäuse gelagert, da muß man doch was machen können.
 
Hallo,

in einem anderem Forum habe ich schon einen Eigenbau mit Wäschetrommel gelesen. Ich weiß nur nicht mehr genau in welchem.

Könntest du mir die Trommel mit Größenangaben beschreiben, dann kann ich dir auch den Durchsatz näher bringen.

Ich würde dir aber zu einem KG-Rohr raten. Da hast du mehr Spielmöglichkeiten und kostet auch nicht mehr.

Gruss
Bernhard
 
dachte, daß man bei einer waschmaschinentrommel die lagerung übernehmen kann und sich so ein haufen arbeit gespart hat. außerdem wenn die trommel noch im bottich sitzt, könnte man den trommelfilter sehr kompakt bauen.
bei einer normalen 5 kg- maschine ist die verwertbare trommel ca 28cm tief und 50cm im durchmesser.
bei einer 7 kg- maschine müßte die trommel entsprechend größer sein.
 
Hey,

ich denke es war bei koi.lu , da wurde dieser Eigenbau vorgestellt.

Der gewünschte Durchfluss dürfte bei der Trommelgröße kein Problem sein.

Sollte es zu wenig sein, dann kannst du die Feinheit des Gewebes nach oben korrigieren und erhälst so mehr Durchfluss.

Bitte den Trommelfiterbau nicht zu leicht vorstellen, handwerkliches Geschick und entsprechendes Werkzeug sollte schon vorhanden sein.

Ich will dir den Anbau aber nicht ausreden, mir macht mein Trommelfilterbau sehr viel Spass.

Gruss
Bernhard
 
Guten Morgen Jürgen,

das ist richtig. An diese Vorstellung habe ich gar nicht gedacht.

Es gibt aber schon eine ältere Vorstellung von einem Trommler mit Waschmaschinentrommel...

Ich habe mittlerweile so viele Selbstbaudokus gelesen, dass ich den Überblick verloren habe :oops:

Gruss
Bernhard
 
genauso ist es, der Haro wars.
Den kann man wirklich als Künstler bezeichnen. Ich meinen Augen eine sehr feine Art der Trommelfilterkunst...

In meinem Alter schon Alzheimer, schlimm schlimm...
:wink:

Gruss
Bernhard
 
Hallo,
also ich hab mir auch einen selbstgebaut, jedoch habe ich eine Wäschetrocknertrommel verwendet.
Ist ein Einhängetrommler geworden und läuft seit ca. 3,5 Monaten ohne jedes Problem, auf dem Zähler sind 3870 Reinigungen seit dem letzten Programmupdate (bastle da noch dran rum)
Durchfluss zur Zeit 16000l im Frühjahr sollen dann 22.000l durch.
 
Oben