wasser aufbereiter

koifred

Mitglied
hallo nehme als aufbereiter vom wasser aquasafe tetra pond ,wer hat erfahrrung mit einem gleichwerdigen produkt.lg koifred
 
In deutschem Leitungswasser ist kein Chlor, es sei denn, die Leitungen müssen desinfiziert werden.
Etwa die Hälfte aller Wasserversorger in Deutschland nutzt Chlor zur Desinfektion des Wassers, Tendenz fallend. Der zulässige Grenzwert liegt bei 0,3 mg/l. In Notfällen kann der Wert überschritten werden, dies sollte der Wasserversorger eigentlich mitteilen.
Chlor ist für Fische recht giftig, einige Quellen erwarten bei bereits 0,05 mg/l Todesfälle unter den Fischen. Ein großer Wasserwechsel kann daher unter Umständen die Situation eher noch verschlechtern wenn gechlortes Wasser dazu benutzt wird.
 
Etwa die Hälfte aller Wasserversorger in Deutschland nutzt Chlor zur Desinfektion des Wassers, Tendenz fallend. Der zulässige Grenzwert liegt bei 0,3 mg/l.
Das sind aber nur temporäre Desinfektionen nach Verunreinigungen. Fast alle Versorgungsnetze müssen nicht dauerhaft gechlort werden, es gibt nur wenige Ausnahmen.
Es wird jedoch von besorgten Fischbesitzern oft Chlor mit Chlorid verwechselt, kaufen dann teure Wasseraufbereiter, obwohl nur harmloses Chlorid vorliegt. Deswegen frage ich, ob es sich tatsächlich um Chlor handelt.
 
Das sind aber nur temporäre Desinfektionen nach Verunreinigungen.
Nach meinem Kenntnisstand wird auch bei einigen Versorgern routinemäßig Chlor eingesetzt.
Deswegen frage ich, ob es sich tatsächlich um Chlor handelt.
Die Bestimmung von Chlor mit Hobbytests gibt in der Regel falsch-positive Ergebnisse. Daher sollte man bei Verdacht den Versorger kontaktieren.
 
Oben