Wasser Braun/Trüb

Hallo Frank,
Biba schrieb:
Du machst es einem aber auch nicht einfach
da ist er nicht alleine. :wink:
Biba schrieb:
Dann aber bin ich mit Ideen am Ende.
Gute Hinweise gibt einem der Kaffeefiltertest. Teichwasser filtrieren und mit dem Originalwasser vergleichen. Beide in vergleichbare Gläser mit ausreichend Schichtdicke, Gläser auf weißes Papier stellen und von oben drauf schauen. Beide klar und farblos bedeutet, Farbe/Trübung ist Sediment/Algen. Gefiltertes Wasser ist gefärbt bedeutet, Farbe/Trübung ist Farbstoff. Ich tippe in diesem Fall auf Braunfärbung durch Tannine/Gerbstoffe aus der Pflanzerde.
Die Färbung sollte dann aber durch die exzessiven Wasserwechsel langsam zurückgehen.
 
Hallo Mikrobe,

wäre es wirklich einfach, käme er bestimmt selbst auch alleine drauf. Aber man sieht ja manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht :)

Das mit dem Kaffeefilter hatte ich zwar tatsächlich so gemeint, aber eben nicht so beschrieben.

Hatte aber auch auf ein Vergleichsfoto des Filters mit Dreck und des gengereinigten und gereiniten Wassers mal gehofft. Eben wie auch den Teich und das Umfeld. Man sieht das Problem so ja nicht und gerade weil es wie er sagt SPONTAN über Nacht kam, finde ich eben das mit allen Ideen nicht passend. Teicherde kam mir da eben als logischer Schluss am ehsten wahrscheinlich vor, da die Paddler ihm die bestimmt mit Wonne und Genuss durchgewühlt haben :)
 
Hallo,

danke für die Hilfe.
Habe nochmal das Wasser durch die Filtertüte - minimale Ablagerungen.
Sichtprobe des Wassers war fast nichts mgl.
3 verschiedene Personen haben kaum einen unterschied bemerkt.

Das Wasser wird langsam aber sicher wieder sichtbar klarer.

Ich habe außer den Wasserwechseln und dem Filterreinigen nichts getan.

Den Fischen hat es ja gefallen, die Wasserwerte waren auch immer in Ordnung.
 
Oben