Wasser Grün

kois11

Mitglied
Hallo Koi Fans

Habe einen teich mit ca. 25-28000 liter ohne Besatz . hatte den Teich total neu befüllt und nach einiger Zeit wurde er grün .was auch normal ist. Da jetzt aber der Filter schon ca. 8 Wochen läuft und seit ca. 1 Woche die UVC drann hängt merke ich aber nicht einen wesentlichen unterschied . Teich wurde jetzt auch mit Teichsegel und 1/3 überbauung kleine Terrasse und Brücken verschattet auch seit ca. 2 Wochen . was kann hier die Ursache sein ? auf eine Antwort würde ich mich freuen .
Gruss Heinz
 
Hallo Heinz,

mach mal ein paar Bilder von der Anlage und Technik.
Du hast am Teich die Bitron 55 ? Normalerweise sollte sie reichen den Teich klar zu halten. Wie alt ist den die UV-Röhre ?
Gruss
 
Teich Grünes Wasser

Hallo Koi Baden

Häng im Anhang ein bild des Teiches und Wasser dran . Als UVC habe ich eine Osaga 36 Watt vor den Vortex.Gefiltert wird in 5 a200 er Regentonnen . 1 Vortex 2. Bürsten
3.Japanmatten 4. Hel X 5. Feinfilter (aber nur eine Matte ).das Wasser ist Super klar und ohne irgendwelche flussen wenn ich es nach dem Filter ins Glas laufen lasse .Jedoch der Gesamteindruck des Wassers ist einfach grün. siehe bilder .Anlage gepumpt 16000 er Oase . Aber wie geschrieben ohne jeglichen Besatz an Tieren oder Pflanzen.
Habe auch noch einen Sandfilter zum Schmutzabsaugen der Wasseroberfläche der alle Tage 2 Stunden läuft.werde jetzt mal die besagten 2-3 Wochen abwarten und sehen was sich tut.
gruss heinz
 

Anhänge

  • DSC00840.jpg
    DSC00840.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 234
  • DSC00842.jpg
    DSC00842.jpg
    179,1 KB · Aufrufe: 281
Hallo Heinz,
ich vermute der Flaschenhals ist deine UVC mit 36 Watt. Bei normalen UVC mit Gehäuse rechnet man am besten Faktor 2. Bei 28.000 Liter wären das also 56000 ~ 55 Watt UVC. Heisst eine Bitron oder TMC mit 55 Watt sollte deinen Teich klar halten. 36 Watt wären nur bei einer Tauch UVC ok. Falls du noch eine leere Tonne hast könntest du dort vielleicht eine Tauch UVC einbauen. Bspw. Tauch UVC Rota 30 Watt

Das Plastik verträgt zwar keine UVC Strahlung, dass dauert aber ein paar Jahre bevor die Tonne anfängt zu bröseln ;)
Das Sonnensegel ist dann auch überflüssig. Selbst bei meinem Hochteich brauch ich da keins. Die 16.000er Pumpe ist ok.
Vg, Felix
 
ich würde auch meinen, dass die uv-lampe das problem ist. die, die du in gebrauch hast ist nicht wirklich der kracher. numm, wie koibaden schon geschrieben hat, eine 55er tmc und alles ist paletti.
 
Re

Hallo erstmal Danke für die schnellen Antworten .
Was für einen Flaschenhals meist Du , das neben dem Teich ist eine Deko .
Der Osaga UVC 36 ist nagelneu !!Siehe Beschreibung
Werde jetzt doch mal abwarten evtl. tut sich ja noch was .

Leuchtmittel PL-S 36 Watt

durch den speziellen Helix Einsatz wird der Wasserstrom spiralförmig an der UVC-Lampe vorbeigeführt

wodurch die Kontaktzeit des Wassers mit dem UVC Licht um 1.5 bis 2 erhöht wird.

Hierdurch wird die Effektivität des Gerätes erhöht.

für Teiche bis 35.000 liter geeignet

Universal Anschlusszubehör für alle gängigen Schlauchgrößen (20/25/32/40 mm )
 

Anhänge

  • k25672_bf129e2f756b8093593df9ca49bd1136.jpg
    k25672_bf129e2f756b8093593df9ca49bd1136.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 567
hallo,

ich würde meinen, das die momentane 36W uvc für das wasservolumen ausreicht und die teichbeschattung unterstützt sie da ja noch zusätzlich.

wo ich eventuell das problem sehe, ist die pumpe. die für die uvc anlage zu groß ausfallen dürfte. sprich der durchfluss ist zu hoch, wodurch das durchfließende wasser an die uvc lampe zu schnell entlang fließt und somit nicht schafft die schwebealgen abzutöten.

als beispiel. ich hatte eine 36W uvc anlage von laguna wo der maximal durchfluss bei 9000l/h lag!

mfg andi
 
hallo,

ich würde meinen, das die momentane 36W uvc für das wasservolumen ausreicht und die teichbeschattung unterstützt sie da ja noch zusätzlich.

wo ich eventuell das problem sehe, ist die pumpe. die für die uvc anlage zu groß ausfallen dürfte. sprich der durchfluss ist zu hoch, wodurch das durchfließende wasser an die uvc lampe zu schnell entlang fließt und somit nicht schafft die schwebealgen abzutöten.

als beispiel. ich hatte eine 36W uvc anlage von laguna wo der maximal durchfluss bei 9000l/h lag!

mfg andi

sag ich doch... ne 55er uv muss her. weniger durchfluss wäre ja auch wieder kontraproduktiv. und byepass..... naja. ist auch nicht die lösung.
 
re

Hallo Andy

die Pumpe 2 Meter höhenunterschied zu bewältigen. Also wenn da noch 8-9 tausend durchfliesen ist das schon viel.denke nicht das es daran liegt. aber wie schon geschrieben , ich warte einfach mal ab. Fische sind keine drinne ist ja nur mal ein Sommertest.aber gespannt bin ich schon, was das ergebniss nach 2 wochen ist.
Deinen Hof hast Du ja super machen lassen. Hab die Doku verfolgt.
Echt Klasse !
Heute habe ich noch eine Neben-Brücke über den Teich gespannt , dadurch möchte ich mal für die strengen Winter bei uns vorsorgen.Hier und da ein paar Stegplatten darüber und schon mehr Schutz von der Kälte . Hoffe es klappt auch! aber wie schon geschrieben Fische müssen diesen Test nicht durchleben .Dafür hab ich damals die IH gebaut.und da werd ich die Fische 2011 und 2012 noch halten.Erst wenn alles getestet ist und fertig gebaut ist werden sie ins große Becken kommen.Lieber jetzt öfter Filterschwämme säubern und Wasserwechsel als im Teich kranke Fische.
gruss heinz
 
Ich würde ja fast um einen Kasten "Tannenzäpfle" wetten das es die UVC ist ;) ;). Dein Wasser ist eher hellgrün. Heisst den Rest packt sie nicht. Wenn der Teich nach 2 Wochen nicht klar ist haut das mit der UVC Leistung nicht hin. Gruss
 
re

Hallo Felix

danke für die Antwort ! werd noch 2 Wochen abwarten. jedoch war das wasser schon viel heller als jetzt.darum ja meine Frage ans Forum.mein Eindruck ist, das es immer dunkler wird .kann es evtl. an der blauen Folie liegen? die ist aber schon über 7 Jahre drinn.wurde 2010 mit dampfstrahler gesäubert und heuer im frühjahr nochmals .Auch jedesmal voller Wasserwechsel.war bis aufs kleinste sandkorn alles sauber . Und nach den Blütenstaub heuer hab ich wieder fast das ganze wasservolumen entsorgt.
aber wie gesagt 2 wochen lasse ich noch ins land.
gruss heinz
 
hallo,

hatte das gleiche problem und hab mir eine 40 watt tauch uvc von rota gekauft.hängt jetzt im vortex.hätte nie geglaubt ein solches ergebnis zu erzielen.wasser ist absolut rein.hab meine 110er tmc jetzt aus und es läuft nur noch die rota.reicht absolut aus den teich klar zu halten.

grüße steffen
 
Re: re

kois11 schrieb:
Hallo Andy

die Pumpe 2 Meter höhenunterschied zu bewältigen. Also wenn da noch 8-9 tausend durchfliesen ist das schon viel.denke nicht das es daran liegt. aber wie schon geschrieben , ich warte einfach mal ab. Fische sind keine drinne ist ja nur mal ein Sommertest.aber gespannt bin ich schon, was das ergebniss nach 2 wochen ist.
Deinen Hof hast Du ja super machen lassen. Hab die Doku verfolgt.
Echt Klasse !
Heute habe ich noch eine Neben-Brücke über den Teich gespannt , dadurch möchte ich mal für die strengen Winter bei uns vorsorgen.Hier und da ein paar Stegplatten darüber und schon mehr Schutz von der Kälte . Hoffe es klappt auch! aber wie schon geschrieben Fische müssen diesen Test nicht durchleben .Dafür hab ich damals die IH gebaut.und da werd ich die Fische 2011 und 2012 noch halten.Erst wenn alles getestet ist und fertig gebaut ist werden sie ins große Becken kommen.Lieber jetzt öfter Filterschwämme säubern und Wasserwechsel als im Teich kranke Fische.
gruss heinz

hallo heinz,

2m höhenunterschied ist nicht gerade wenig. hast du ab der wasseroberfläche gemessen oder von da, wo die pumpe im teich steht?

danke dir bzgl. des hofes! :thumright:

aber auch ein lob an dich, das du tust und machst und experimentierst ohne die koi im teich! so kannst du viele erfahrungen sammeln und nächstes jahr voll durchstarten! :thumright:

mfg andi
 
und von vielen uvc geräten darf man auch keine wunder erwarten....

du sagst sie läuft seit 1 woche.... also warte doch einfach mal ab.....


selbst bei den meissten hersteller-angaben steht..... 2-6 wochen bis das wasser glas-klar ist....wenn dann noch die wattanzahl oder durchfluss nicht stimmen.... dann dauert es schon mal 2-3 wochen....

selbst bei meiner tmc55watt.... bei 13.000 litern dauert es ca. 1-2 wochen....je nach dem wieviel sonne scheint...

nicht immer auf wunder warten bei den normalen uvcs..... dann bräuchte man heute keine tauch-uvc mehr...


und mit 2 meter höhen unterschied meinst du bestimmt vom teichboden aus oder??
 
Oben