Karl der Koi
Mitglied
Hallo,
gebe Deinem teich eine richtige Einlaufphase.
In der Bleibt UVC oder Ozon strikt aus.
Erst wird der Teich grün. Dann nach ca. 4 bis 5 Wochen bildet sich Braunalgenbelag überall an den Wänden und so. Nach weiteren 3 bis 4 Wochen kommen dann die Grünen " Flauschialgen " an die Wände. Dann ist er erst richtig aktiv und Eingefahren.
Teichstarter ist ok. Bzw. Filterstarter. Ich habe ja meine Kombi schon offt beschrieben. Teichstarter von Söll als Pulver auf den Filter, parr Stunden einwirken lassen. Zusätzlich Söll Booster in den Teich und nach parr Stunden wieder die Pumpen in Betrieb setzen.
Noch bessere Erfolge konnte ich beim zusätzlichen Einsatz von Aqua5Dry sehen. Da bildet sich der Biobelag innerhalb kürzester Zeit und man spart Zeit.
Ich spreche von einem Dicken stabilen Biobelag. Das sind dann zB. auf der Teichwand schon 2mm.
Fische dürfen natürlich nach 3 Wochen schon von Anfang gerechnet rein. Sie liefern ja immerhin die Nahrung für die Biologie.
Grüßle Karlchen
Erst wenn die Biologie stabil ist sollte man das Wasser mit UVC klären.
gebe Deinem teich eine richtige Einlaufphase.
In der Bleibt UVC oder Ozon strikt aus.
Erst wird der Teich grün. Dann nach ca. 4 bis 5 Wochen bildet sich Braunalgenbelag überall an den Wänden und so. Nach weiteren 3 bis 4 Wochen kommen dann die Grünen " Flauschialgen " an die Wände. Dann ist er erst richtig aktiv und Eingefahren.
Teichstarter ist ok. Bzw. Filterstarter. Ich habe ja meine Kombi schon offt beschrieben. Teichstarter von Söll als Pulver auf den Filter, parr Stunden einwirken lassen. Zusätzlich Söll Booster in den Teich und nach parr Stunden wieder die Pumpen in Betrieb setzen.
Noch bessere Erfolge konnte ich beim zusätzlichen Einsatz von Aqua5Dry sehen. Da bildet sich der Biobelag innerhalb kürzester Zeit und man spart Zeit.
Ich spreche von einem Dicken stabilen Biobelag. Das sind dann zB. auf der Teichwand schon 2mm.
Fische dürfen natürlich nach 3 Wochen schon von Anfang gerechnet rein. Sie liefern ja immerhin die Nahrung für die Biologie.
Grüßle Karlchen

Erst wenn die Biologie stabil ist sollte man das Wasser mit UVC klären.