Mikrobiologie
Business Mitglied 
Hallo Frank,
das ist im Prinzip korrekt, aber "passt" nicht zu meiner Aussage.OlympiaKoi schrieb:Bei 8 mg/l steht, unabhängig von Prozenten, genug Sauerstoff für die Fischatmung zur Verfügung.
Wenn er jetzt bei nahezu optimalen Temperaturen (bezogen auf Sättigung mit Sauerstoff) auf ca. 70% kommt, wo wird er dann im Sommer bei schlechten Bedingungen landen? Mir geht es primär nicht um die Koi, es geht mir um die Störe.Mikrobiologie schrieb:das sehe ich nicht so. Die Sauerstoffsättigung liegt bei 70% und dies bei "idealen" Temperaturen. Wenn es in den Sommer geht bekommen die Störe eventuell Probleme mit (zu) niedrigem Sauerstoffgehalt.
Das ist nicht korrekt. Gilt vielleicht für Autoren von Koibüchern und Forenmitglieder, in der Wissenschaft, und oft auch in der Aquakultur, ist der Bezug auf Prozent Sättigung das ausschlaggebende Kriterium.OlympiaKoi schrieb:Sauerstoff-Grenzwerte sind auch stets absolut, nicht relativ angegeben.