Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Wasserassel Plage
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="plassco" data-source="post: 707073" data-attributes="member: 19349"><p>Damals war der Tomadachi-Wirkstoff noch Diflubenzuron, aber krebserregenden Mist will man ja eigentlich nicht so gerne in den Teich schütten.</p><p></p><p>Natürlich killt das Chlor bei <strong>deutlicher Überdosierung</strong> bestimmt auch irgendwann alle Asseln im Bioturm inkl. Hel-X und auch die Asseln im Bürstenfilter, aber wehe davon kommt was in den Teich zu den Koi, heikle Angelegenheit. In den Rohrleitungen zwischen Filter und Teich sowie in den Leitungen zwischen Teich und Filter werden aber definitiv Asseln überleben.</p><p></p><p>Über eine normale, fischverträgliche Chlor-Dosierung lachen die Asseln nur, daher halte ich das Chlor-Unterfangen für zu gefährlich für die Koi.</p><p></p><p>Der Filter inkl. Bakterien ist jedoch eindeutig tot nach Austrocknen oder Chlor, daher wäre ein <strong>selektiv gegen Krebstiere wirkendes Mittel</strong>, was noch zugelassen ist (weil nicht krebserregend) mein Mittel der Wahl. Meine Tierärztin konnte/wollte da aber nicht so richtig an das Thema ran, weil ich wohl der erste Fall war, der dieses Assel-Problem hat und weil trübes Wasser den Koi nicht schadet. Vielleicht finden sich ja noch mehr Leute mit Bürstenfilter + Asseln, die das Problem an einen Koi-Tierarzt herantragen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="plassco, post: 707073, member: 19349"] Damals war der Tomadachi-Wirkstoff noch Diflubenzuron, aber krebserregenden Mist will man ja eigentlich nicht so gerne in den Teich schütten. Natürlich killt das Chlor bei [B]deutlicher Überdosierung[/B] bestimmt auch irgendwann alle Asseln im Bioturm inkl. Hel-X und auch die Asseln im Bürstenfilter, aber wehe davon kommt was in den Teich zu den Koi, heikle Angelegenheit. In den Rohrleitungen zwischen Filter und Teich sowie in den Leitungen zwischen Teich und Filter werden aber definitiv Asseln überleben. Über eine normale, fischverträgliche Chlor-Dosierung lachen die Asseln nur, daher halte ich das Chlor-Unterfangen für zu gefährlich für die Koi. Der Filter inkl. Bakterien ist jedoch eindeutig tot nach Austrocknen oder Chlor, daher wäre ein [B]selektiv gegen Krebstiere wirkendes Mittel[/B], was noch zugelassen ist (weil nicht krebserregend) mein Mittel der Wahl. Meine Tierärztin konnte/wollte da aber nicht so richtig an das Thema ran, weil ich wohl der erste Fall war, der dieses Assel-Problem hat und weil trübes Wasser den Koi nicht schadet. Vielleicht finden sich ja noch mehr Leute mit Bürstenfilter + Asseln, die das Problem an einen Koi-Tierarzt herantragen? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Wasserassel Plage
Oben