Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Wasserassel Plage
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="plassco" data-source="post: 707182" data-attributes="member: 19349"><p>Ich versuche es nochmal auf den Punkt zu bringen:</p><p></p><p>Asseln fressen die Bürsten sauber, Dreck fängt nicht mehr Dreck, also Schwebstoffe im Teich.</p><p></p><p>Asseln weg (Austrocknen der Bürsten, Kärcher, Chemie, ...), Bürsten behalten somit den groben Dreck und filtern schon nach 24h wunderbar auch feinste Schwebstoffe.</p><p></p><p>Mehrfach bei Shifti + mir getestet:</p><p>Keine Asseln = Dreck bleibt an den Bürsten</p><p><strong>Dreck fängt feinen Dreck</strong> = keine Unmengen an Schwebstoffen mehr im Teich, Teich klar, Problem gelöst, <strong>bis die Asseln die Bürsten wieder sauber fressen.</strong></p><p> </p><p><strong>Lösung: Asseln weg!</strong></p><p></p><p>Wie?</p><p><strong>Diflubenzuron ist bisher die einzige Lösung, die das ganze System inkl. Rohrleitungen selektiv gegen Krebstiere behandelt, ohne die Fische anzugreifen</strong>. Leider gibt es nur Restbestände im Netz, weil <strong>seit 2018 hier nicht mehr zugelassen</strong>, ob die dann noch haltbar sind oder umettikettiert wurden ist fraglich.</p><p></p><p><strong>Kennt jemand zugelassene chemische Alternativen zu Diflubenzuron?</strong></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="plassco, post: 707182, member: 19349"] Ich versuche es nochmal auf den Punkt zu bringen: Asseln fressen die Bürsten sauber, Dreck fängt nicht mehr Dreck, also Schwebstoffe im Teich. Asseln weg (Austrocknen der Bürsten, Kärcher, Chemie, ...), Bürsten behalten somit den groben Dreck und filtern schon nach 24h wunderbar auch feinste Schwebstoffe. Mehrfach bei Shifti + mir getestet: Keine Asseln = Dreck bleibt an den Bürsten [B]Dreck fängt feinen Dreck[/B] = keine Unmengen an Schwebstoffen mehr im Teich, Teich klar, Problem gelöst, [B]bis die Asseln die Bürsten wieder sauber fressen.[/B] [B]Lösung: Asseln weg![/B] Wie? [B]Diflubenzuron ist bisher die einzige Lösung, die das ganze System inkl. Rohrleitungen selektiv gegen Krebstiere behandelt, ohne die Fische anzugreifen[/B]. Leider gibt es nur Restbestände im Netz, weil [B]seit 2018 hier nicht mehr zugelassen[/B], ob die dann noch haltbar sind oder umettikettiert wurden ist fraglich. [B]Kennt jemand zugelassene chemische Alternativen zu Diflubenzuron?[/B] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Wasserassel Plage
Oben