Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Wasserassel Plage
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="plassco" data-source="post: 707923" data-attributes="member: 19349"><p>[USER=8211]@Rascal23[/USER], seine Lösung lautet Diflubenzuron und ist seit 2018 keine mehr, den Wirkstoff und die Gründe hatte ich hier bereits ausführlich behandelt.</p><p></p><p>[USER=13023]@flex[/USER]: Kennst du jemanden mit Asselbürstenfilter, der dreckige Bürsten <strong>und</strong> einen klaren Teich hat? Nur damit ich eine Basis habe, um deine Ansichten zu diesem Thema ernst zu nehmen.</p><p></p><p>[USER=9373]@Martin69[/USER]: Du hast Asseln <strong>nur</strong> in der IH?</p><p>Du hast <strong>keine Asseln im Außenteich</strong>?</p><p>Der <strong>Bürstenfilter am Außenteich ist komplett asselfrei</strong>?</p><p>In der <strong>IH</strong> ist ein <strong>Trommelfilter/Papierfilter vor der Assel-Hel-X</strong>-Kammer?</p><p></p><p>Wenn das alles mit ja beantwortet werden kann, bringt es mir für meinen Assel-BF nix. Sobald der Kot per Papierfilter/Trommelfilter aus dem System befördert wird, können wir sauber/autotroph arbeiten, die Asseln haben hier kaum was zu futtern im Hel-X und verhindern lediglich ein Zuwachsen, was ja ok ist.</p><p></p><p>Ein Bürstenfilter sollte aber heterotroph laufen und mit dem Dreck feinen Dreck fangen. Durch die Asseln wird der Dreck nur zerkleinert und schwebt im gesamten System herum.</p><p></p><p>Klar könnte ich den BF rauswerfen und auf Papierfilter/Trommelfilter umbauen, danach Assel-Hel-X und alles wäre fein. Es ist aber wahrscheinlich signifikant einfacher/billiger, die richtige Chemie zu finden und die Asseln zu killen.</p><p></p><p>Notfalls kommt im Frühjahr ein Faltbecken in den Garten und das Gesamtsystem wird fett gechlort.</p><p></p><p>[USER=9196]@JensW.[/USER]: Wenn Du autotroph arbeitest, also mit Papier-/Trommelfilter vorm Hel-X, dürften die Asseln nicht schaden, aber da man sie kaum los wird, lass es lieber.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="plassco, post: 707923, member: 19349"] [USER=8211]@Rascal23[/USER], seine Lösung lautet Diflubenzuron und ist seit 2018 keine mehr, den Wirkstoff und die Gründe hatte ich hier bereits ausführlich behandelt. [USER=13023]@flex[/USER]: Kennst du jemanden mit Asselbürstenfilter, der dreckige Bürsten [B]und[/B] einen klaren Teich hat? Nur damit ich eine Basis habe, um deine Ansichten zu diesem Thema ernst zu nehmen. [USER=9373]@Martin69[/USER]: Du hast Asseln [B]nur[/B] in der IH? Du hast [B]keine Asseln im Außenteich[/B]? Der [B]Bürstenfilter am Außenteich ist komplett asselfrei[/B]? In der [B]IH[/B] ist ein [B]Trommelfilter/Papierfilter vor der Assel-Hel-X[/B]-Kammer? Wenn das alles mit ja beantwortet werden kann, bringt es mir für meinen Assel-BF nix. Sobald der Kot per Papierfilter/Trommelfilter aus dem System befördert wird, können wir sauber/autotroph arbeiten, die Asseln haben hier kaum was zu futtern im Hel-X und verhindern lediglich ein Zuwachsen, was ja ok ist. Ein Bürstenfilter sollte aber heterotroph laufen und mit dem Dreck feinen Dreck fangen. Durch die Asseln wird der Dreck nur zerkleinert und schwebt im gesamten System herum. Klar könnte ich den BF rauswerfen und auf Papierfilter/Trommelfilter umbauen, danach Assel-Hel-X und alles wäre fein. Es ist aber wahrscheinlich signifikant einfacher/billiger, die richtige Chemie zu finden und die Asseln zu killen. Notfalls kommt im Frühjahr ein Faltbecken in den Garten und das Gesamtsystem wird fett gechlort. [USER=9196]@JensW.[/USER]: Wenn Du autotroph arbeitest, also mit Papier-/Trommelfilter vorm Hel-X, dürften die Asseln nicht schaden, aber da man sie kaum los wird, lass es lieber. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Wasserassel Plage
Oben