Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Wasseraufbereitung, um Wasserwechsel zu reduzieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="der_odo" data-source="post: 674818" data-attributes="member: 12174"><p>Pflanzengräben, Pflanzeninseln allein wohl eher nicht oder nicht in dem Maße, wie es für einen klassischen Koiteich erforderlich wäre.</p><p>Deswegen war ja auch mein Gedanke einen Wasserwechsel durch einen Pflanzenfilter mit anschließender Desinfektion (in welcher Form auch immer) wenigstens teilweise oder zeitweise zu ersetzen.</p><p></p><p>In einem großen entspannten System wie bei Münsteraner hält sich das wohl eher in Waage. Wenn die Keime keine Grundlage haben, können die sich auch nur begrenzt vermehren und sterben irgendwann ab.</p><p></p><p>Eine Güllegrube ist schneller und dauerhafter mit Keimen verseucht, als ein See in dem jeden Tag eine Kuh ihren Fladen absetzt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="der_odo, post: 674818, member: 12174"] Pflanzengräben, Pflanzeninseln allein wohl eher nicht oder nicht in dem Maße, wie es für einen klassischen Koiteich erforderlich wäre. Deswegen war ja auch mein Gedanke einen Wasserwechsel durch einen Pflanzenfilter mit anschließender Desinfektion (in welcher Form auch immer) wenigstens teilweise oder zeitweise zu ersetzen. In einem großen entspannten System wie bei Münsteraner hält sich das wohl eher in Waage. Wenn die Keime keine Grundlage haben, können die sich auch nur begrenzt vermehren und sterben irgendwann ab. Eine Güllegrube ist schneller und dauerhafter mit Keimen verseucht, als ein See in dem jeden Tag eine Kuh ihren Fladen absetzt ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Wasseraufbereitung, um Wasserwechsel zu reduzieren
Oben