Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Wasseraufbereitung, um Wasserwechsel zu reduzieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 676438" data-attributes="member: 7611"><p>Hier mal Zitate von zwei (echten) Experten:</p><p>1. Der ideale Bereich für <strong>Nitrat</strong> liegt bei 20-60 ppm, parts per million. Wenn Ihr Teich 80 ppm erreicht, sollten Sie ein Regiment von Teilwasserwechseln beginnen, um Nitrate auf ein sicheres Niveau zu reduzieren. Nitrat wird ab 120 ppm extrem toxisch. </p><p>2. <strong>Nitrate</strong> sind die letzte Chemikalie, die im Nitrifikationszyklus entsteht. Sie sind im Vergleich zu Ammoniak und Nitriten relativ ungiftig, können aber Fische in Mengen über 300 ppm töten. In den meisten Teichen werden sie von den Algen im Teich gut verzehrt, bevor sie die Fische töten. Bei Werten unter 80 ppm sind Nitrate kein Problem. Werte über 80 ppm sollten nicht ignoriert werden, da sie Rötungen in den Flossen verursachen und dazu führen können, dass Fische sehr lethargisch werden. Hohe Nitrate können auch Stress für die Fische verursachen, was verhindern kann, dass Wunden auch mit Antibiotika heilen. Hohe Nitrate können auch das Wachstum von Fischen hemmen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 676438, member: 7611"] Hier mal Zitate von zwei (echten) Experten: 1. Der ideale Bereich für [B]Nitrat[/B] liegt bei 20-60 ppm, parts per million. Wenn Ihr Teich 80 ppm erreicht, sollten Sie ein Regiment von Teilwasserwechseln beginnen, um Nitrate auf ein sicheres Niveau zu reduzieren. Nitrat wird ab 120 ppm extrem toxisch. 2. [B]Nitrate[/B] sind die letzte Chemikalie, die im Nitrifikationszyklus entsteht. Sie sind im Vergleich zu Ammoniak und Nitriten relativ ungiftig, können aber Fische in Mengen über 300 ppm töten. In den meisten Teichen werden sie von den Algen im Teich gut verzehrt, bevor sie die Fische töten. Bei Werten unter 80 ppm sind Nitrate kein Problem. Werte über 80 ppm sollten nicht ignoriert werden, da sie Rötungen in den Flossen verursachen und dazu führen können, dass Fische sehr lethargisch werden. Hohe Nitrate können auch Stress für die Fische verursachen, was verhindern kann, dass Wunden auch mit Antibiotika heilen. Hohe Nitrate können auch das Wachstum von Fischen hemmen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Wasseraufbereitung, um Wasserwechsel zu reduzieren
Oben