Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Wasserfall und Findlinge
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 707467" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo Esuan,</p><p>Steine, Findlinge am/im Teich und Wasserfälle können eine Teichanlage optisch sehr aufwerten, </p><p>stellen für die Koihaltung i.d.R. aber kein Benefiz dar und bergen oft Nachteile.</p><p></p><p>Nur allgemein als Denkanstoß.</p><p>Verletzungsgefahr für Koi (die sich u.U. bakteriell auch negativ auswirken kann) oder </p><p>eine Geräuschquelle (z.B. Wasserfall) die nicht von jedem (z.B. Nachbar) als angenehm empfunden wird.</p><p>Zeitliches Abstellen, kann durch stehende Wasseransammlungen zu Geruchsbelästigung und Verschlechterung der Wasserqualität führen. Dauerbetrieb begünstigt Temperaturschwankungen.</p><p></p><p>Einbauten im Teich z.B für Findlinge o. Inseln, können Strömung bzw. Schmutzabtransport stören oder das Einfangen von Koi behindern.</p><p>Steine am Teichrand o. Steintaschen können verschlammen, Bachläufe und Wasserfälle neigen zum Veralgen.</p><p></p><p>Nicht zuletzt die Problematik von Statik und das Bewegen größerer Massen.</p><p>Ich war selbst schon im Teichbau bei Steinsetzungen dabei und </p><p>kenne so einige Teichbesitzer, die sich im Nachhinein das ein o. andere optische Highlight lieber verkniffen hätten.</p><p></p><p>Soll dich von deinem Vorhaben aber nicht abhalten und wünsche dir gutes Gelingen.<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 707467, member: 13023"] Hallo Esuan, Steine, Findlinge am/im Teich und Wasserfälle können eine Teichanlage optisch sehr aufwerten, stellen für die Koihaltung i.d.R. aber kein Benefiz dar und bergen oft Nachteile. Nur allgemein als Denkanstoß. Verletzungsgefahr für Koi (die sich u.U. bakteriell auch negativ auswirken kann) oder eine Geräuschquelle (z.B. Wasserfall) die nicht von jedem (z.B. Nachbar) als angenehm empfunden wird. Zeitliches Abstellen, kann durch stehende Wasseransammlungen zu Geruchsbelästigung und Verschlechterung der Wasserqualität führen. Dauerbetrieb begünstigt Temperaturschwankungen. Einbauten im Teich z.B für Findlinge o. Inseln, können Strömung bzw. Schmutzabtransport stören oder das Einfangen von Koi behindern. Steine am Teichrand o. Steintaschen können verschlammen, Bachläufe und Wasserfälle neigen zum Veralgen. Nicht zuletzt die Problematik von Statik und das Bewegen größerer Massen. Ich war selbst schon im Teichbau bei Steinsetzungen dabei und kenne so einige Teichbesitzer, die sich im Nachhinein das ein o. andere optische Highlight lieber verkniffen hätten. Soll dich von deinem Vorhaben aber nicht abhalten und wünsche dir gutes Gelingen.:) Grüße FLEX [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Wasserfall und Findlinge
Oben