Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Wasserfall und Findlinge
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 708185" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo Esuan,</p><p>ja richtig.</p><p>Wenn du die Rohr/Schlauchverbindung von der Pumpe zum Wasserfall (Freiauslauf) mit stetigem Anstieg verlegst, </p><p>läuft das Wasser beim Abstellen der Pumpe wieder bis auf Kammerniveau zurück. </p><p>(Rückschlagventil wäre hier sogar kontraproduktiv)</p><p>„Gammeliges“ Wasser entsteht aber auch, wenn der Abfluss über den Wasserfall nicht leerläuft </p><p>z.B. Wasser in Sammel/Überlaufbecken o. Kaskaden stehen bleibt.</p><p></p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 708185, member: 13023"] Hallo Esuan, ja richtig. Wenn du die Rohr/Schlauchverbindung von der Pumpe zum Wasserfall (Freiauslauf) mit stetigem Anstieg verlegst, läuft das Wasser beim Abstellen der Pumpe wieder bis auf Kammerniveau zurück. (Rückschlagventil wäre hier sogar kontraproduktiv) „Gammeliges“ Wasser entsteht aber auch, wenn der Abfluss über den Wasserfall nicht leerläuft z.B. Wasser in Sammel/Überlaufbecken o. Kaskaden stehen bleibt. Grüße FLEX [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Wasserfall und Findlinge
Oben