Wasserhärte

Mennykoi

Mitglied
Hallo,mein Teich gleicht zurzeit einem grünen Tümpel,was daran liegt das dort sehr viele kleine Algenteilchen herumschwimmen.Mein Problem besteht darin ,dass wir in der Umgebung Ratingen sehr hartes Wasser haben.Wenn ich also einen Wasserwechsel mache,darf ich nicht zuviel Wasser entnehmen da dann die Gesamtwasserhärte rapide ansteigt.Alle anderen Werte sind OK.Mein Teich hat ca. 12000 L.Ich filtere mit Matten und meine Pumpe soll in der Std. 6000 L umwälzen.Ausserdem habe ich 2 Regentonnen mit Hel-X.Normalerweise habe ich Glasklares Wasser.Frage:Wäre es Ratsam irgend etwas in den Teich beizumischen was die Wasserhärte reguliert,wenn ich einen Wasserwechsel mache?Ich denke das der Filter die Schwebepartikel nicht schafft.
 
hallo mennykoi,

wie hoch ist denn die wasserhärte genau?

die wasserhärte hat allerdings nicht's mit der filterleistung zu tun oder mit den schwebeteilchen die sich im wasser befinden. dafür gibt es dann uvc lampen.

mfg andi
 
Sorry,habe vergessen zu schreiben das ich eine 11 Watt UVC Lampe (wird jedes Jahr gewechselt) habe. Wird nicht besser.Wenn ich 4000 Liter Wasser entnehme muss ich danach 4000 Liter frisches Wasser nachfüllen.Und dieses frische Wasser ist zu Hart.Habe vor einem Jahr schon mal die hälfte Wasser gewechselt und dabei wären mir beinahe einige Kois eingegangen.Ich mache natürlich öfter Wasserwechsel.Nur halt nicht große Mengen.
 
Moin,

wer sagt denn das dein Wasser zu hart ist? Bei mir selber sind es über 20 Härtegrade. Nicht schön, kann ich aber gut mit leben. :wink: Habe schon von einem Koiteichbesitzer mit einer Wasserhärte von über 40 Härtegrade gehört, und auch das ist machbar.
 
Oben