WASSERLINSEN

11mirko

Mitglied
HALL; sind wasserlinsen gut oder schlecht. was für ein zeichen ist das wenn man die hat. hatte nie welche aber im herbst habe ich paar pflanzen umgesetzt,da waren ein paar dran. ich dachte erst ok da haben meine koi was zu fressen :D aber die gehen da nicht ran. naja die wurden mit einmal mehr und mehr. die haben sogar den winter unter der abdeckung überlebt komplett dunkel. danke mirko
 
Hallo Mirko,

da schließe ich mich an.
In meinem kleinen 2. Teich habe ich diese Dinger auch. Leider kein Skimmer :(
Wie bekomme ich das Zeug entfernt, ich will das nicht!!!
Und auch dann nicht, wenn es gesund und/oder biologisch wertvoll ist :lol:

Viele Grüße
Hans
 
Ich hatte das Zeug auch mal auf dem Teich und habe fast 2 Jahre gebraucht bis ich es los war.

Am besten hilft absammeln, also mit dem Kescher los und alles was man findet einsammeln.
Öl dürfte dem Wasser lediglich die Oberflächenspannung nehmen und dann hat man das Zeug am Boden und hinterher im Filter.
 
wenn man pflanzen im teich hat ist das absammeln aber nicht möglich, nicht alle.sind die ein gutes oder schlechtes zeichen. was ist da falsch wenn mann die hat, oder sind die ok, haben die ein nutzen. danke
 
Dadurch dass ich viel Schilf habe, habe ich auch so lange gebraucht. Irgendwo "verstecken" sich immer 1 oder 2 Linsen und dann ist man mal 2 Tage nicht am Teich und schon sind es wieder 50Stück.

Es hilft echt nur immer und immer wieder mit dem Kescher um den Teich zu gehen.
Es ist zum verzweifeln und heulen, aber irgendwann ist man sie los.


Sie Schaden übrigens nicht, aber sie können schnell einen Teich komplett zuwuchern.
 
Ich finde sie gut, da sie die Nährstoffe aus dem Teich ziehen. Bei mir verschwinden sie immer, dabei wollte ich ja dass sie sich vermehren.
Aber... keine Fische, keine Nährstoffe :wink:
 
hansemann schrieb:
Nun haut mal nen guten Tipp raus, wie man die Dinger los wird, ohne laufend zu keschern :lol:

Skimmer!

By the Way: Wer kann mir denn mal eine paar Wasserlinsen spendieren? Ich wollte welche in meinen Filtergraben einsetzen damit noch mehr Nährstoffe rausgezogen werden. Unkontrollierte Vermehrung ist bei mir kein Thema, da es eine klare Trennung zwischen Filtergraben und Teich gibt. Außerdem hat der Teich einen Skimmer.

Bitte eine kurze PN!
 
Hallo Münsteraner,

habe heute 10 ( zehnnnnnnnnnnn ) Kescher Wasserlinsen entsorgt. Für meinen Teich guter Schattenspender und daher erwünscht ! Hält Nitrat in Grenzen ! Ich weiss nicht ob verschicken geht ? Dann gerne soviel Du möchtest .

Gruss Eggibert

Ich liebe nicht nur Lebensmittel , sondern auch meine Koi ! :D :D
 
Hallo ,

mit den Linsen gibbet zumindest keine Faden oder Schwebealgen :lol: . Außerdem kann man sich so schon-mal für das Fittnesstudio warmmachen . Wenn der Filter zu viel über läßt , wächst halt was . Dann entfernt man es eben manuel oder mechanisch wenn der Filter zur Nährstoffreduktion inkompetenzen aufweist .
 
Oben