Hallo ,
6 monate steht auf der Verpackung Klaus ! :lol: Gerstenstroh bewirkt Co² Produktion während des Verottungsprozesses . Das wiederum wirkt sich auf den strukturellen Aufbau der verschiedenen Algenarten aus . Das SBV wird beeinträchtigt .
Basen und Säuren arangieren sich im Teichgleichgewicht zum Wohlergehen sämtlicher Teichbewohner über die spezifischen Bakterien .
Sämtliche im Teich verwertbare Kohlensäure muß über die Veratmung von organischem Material in das Wasser gelangen . Die verottenden Gerstenstrohpellets beeinflussen den CO² Haushalt . Somit wird schlußendlich auch der Filter mit zusätzlicher Biomasse konfrontiert . Dies sind also auch gebundene Nährstoffe welche ein sich Einstellen von Wasserlinsen begünstigt . Die gedeihen nämlich längst nicht überall . Da bedarf es schon bestimter Parameter . Und UVC können unter Umständen sogar die Fadenalgen fördern Mik. .